IndustrieTreff - Abisolierautomat für die effiziente Leitervorbereitung

IndustrieTreff

Abisolierautomat für die effiziente Leitervorbereitung

ID: 2092824


(PresseBox) - Mit dem neuen Abisolierautomaten E.Fox S 10 von Phoenix Contact werden Leiter einfach und effizient bei gleichbleibend hochwertigen Ergebnissen abisoliert. Seine speziellen V-Messer decken einen Querschnittsbereich von 0,08 mm² bis 10 mm² ab. Mit dem optional erhältlichen Flachmesser verarbeitet er Flachbandkabel bis zu einer Breite von 7,6 mm.

Die Bedienung des neuen Abisolierautomaten erfolgt über ein intuitives 5''-Touchdisplay. Die geneigte Stellung erleichtert die Lesbarkeit und Bedienung des Geräts sowohl bei sitzender als auch bei stehender Tätigkeit. Die Benutzeroberfläche ist durch die Verwendung von Symbolen und der Visualisierung der Abisolierparameter übersichtlich und selbsterklärend. Die geringe Zykluszeit von 0,3 s und die Verstellung der Parameter durch elektrische Antriebe sorgen für wiederholgenaue, schnelle Abisoliervorgänge. Wiederkehrende Abisolierparameter lassen sich in Form von bis zu 100 Favoriten speichern. Diese können optional mit einem Barcode verknüpft und mittels Hand-Scanner aufgerufen werden. Der offen gestaltete Einlegebereich ist beleuchtet, so dass Leiter schnell und präzise von vorn als auch oben eingelegt werden können. Durch die Einbindung des Abisolierautomaten in das Werkerassistenzsystem Clipx Wire Assist lässt sich die Effizienz weiter steigern, während Fehler durch den softwaregestützten Prozess reduziert werden. Über die Ethernet-Schnittstelle wird der Automat durch die Werkerassistenz-Software Clipx Wire Assist angesteuert und die Abisolierparameter wie Querschnitt, Abisolierlänge und Abzugslänge direkt aus dem Projekt an den E.Fox S 10 gesendet.

 

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.





Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Logikmodule mit einfacher Modbus/RTU-Anbindung für den dezentralen Remote I/O-Zugriff auf Prozessdaten
Stromversorgung mit integriertem Geräteschutz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2024 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva von der Weppen
Stadt:

Blomberg


Telefon: +49 (5235) 3-41713

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Abisolierautomat für die effiziente Leitervorbereitung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG