OEKO-TEX® Zertifizierungen: OEKO-TEX® Standard 100plus - das Premium-Label für schadstoffgeprüfte Textilien aus nachhaltiger Produktion

(PresseBox) - Das Produktlabel OEKO-TEX® Standard 100plus kennzeichnet Textilien, die erfolgreich auf mögliche Schadstoffe überprüft und ausschließlich in umweltfreundlichen und sozialverträglichen Produktionsbetrieben hergestellt wurden.
Als Kombination der beiden Zertifizierungen nach OEKOTEX ® Standard 100 und OEKO-TEX® STeP (Sustainable Textile Production) bietet das Label Textil- und Bekleidungsherstellern somit die Möglichkeit, den Verbraucher beim Textilkauf mit Hilfe nur eines Labels sowohl auf die gesundheitliche Unbedenklichkeit des ausgelobten Artikels als auch auf das betriebliche Engagement in Sachen Umweltschutz und sozialen Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen.
Voraussetzung für die Produktzertifizierung nach OEKO-TEX® Standard 100plus ist der Nachweis, dass die gesamte Produktionskette, das heißt sämtliche an der Herstellung eines bestimmten Endprodukts beteiligten Betriebe, den Anforderungen der OEKO-TEX® STeP Zertifizierung entsprechen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.01.2014 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003107
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Zürich
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 595 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"OEKO-TEX® Zertifizierungen: OEKO-TEX® Standard 100plus - das Premium-Label für schadstoffgeprüfte Textilien aus nachhaltiger Produktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oeko-Tex International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Oeko-Tex International
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen
Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender
Hennecke auf der interzum 2025
Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO2-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung