Future Electronics erleichtert Sensor-Applikationen mit ST Microelectronics STM32
Im Rahmen einer kostenlosen Workshop-Reihe vermittelt der Distributor mit seinem Franchise-Partner Einblick in aktuelle MEMS-Technologien
(industrietreff) - Sensoren zählen in vielfältigen Anwendungsbereichen mittlerweile zum Alltag, doch das Angebot an geeigneten Bauteilen für eine Applikation ist unüberschaubar. Future Eletronics präsentiert mit seinem Franchise-Partner ST Microelectronics aktuelle MEMS-Sensortechnologien, wie Beschleunigungssensoren, Gyro/Kreisel und Magnetometer und erläutert, auf welche Kriterien bei der Auswahl geachtet werden sollte. Im Rahmen des Hands-On Trainings mit praxisnahen Beispielen basierend auf einem iNemo STEVAL-MKI121V1 Eval-Board mit einem STM32F103 Controller und der für Sensorik-Applikationen verfügbaren Sensor Software-Library wird verdeutlicht, wie die Technologie erfolgreich eingesetzt werden kann.
Der eintägige Workshop in Kooperation mit ST Microelectronics richtet sich gleichermaßen an Systemarchitekten sowie Hard- und Softwareentwickler, die ihr Know-How im Bereich der MEMS-Technologien erweitern und dazu mit den Applikationsingenieuren von STM und Future Electronics sprechen wollen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Teilnehmer können bei diesem Training wahlweise ihre eigenen Laptops verwenden, auf welchen kostenlose Tools vorinstalliert werden sollten, oder auf bereitgestellte Geräte zugreifen.
Termine:
Die Workshop-Reihe macht in den Future Electronics Niederlassungen Station von 9:30 bis 17:00 Uhr in folgenden Städten:
11. März 2014 - Frankfurt: Nassaustrasse 28, 65719 Hofheim
12. März 2014 - Stuttgart: Lingwiesenstrasse 11/1, 70825 Korntal-Münchinge
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Future Electronics steht als global agierender technischer Distributor für elektronische Bauelemente an dritter Stelle des weltweiten Komponentenumsatzes. Gegründet 1968, hat sich das Unternehmen mit 5000 Mitarbeitern in 169 Niederlassungen und 42 Ländern rund um den Globus als eine der innovativsten Organisationen auf dem Markt etabliert. Eine weltweit einheitliche IT-Infrastruktur ermöglicht jederzeit und von jedem Standort Einblick und Zugriff auf den globalen Lagerbestand und integriert darüber hinaus Verwaltung, Sales und Marketing. Überragender Service und technische Lösungskompetenz der Ingenieure in allen Phasen des Designzyklus in Verbindung mit dem weltweit größten verfügbaren Lagerbestand stehen im Mittelpunkt der Future Electronics Mission: Delight the Customer. Weitere Informationen unter www.futureelectronics.com.
Future Electronics Deutschland GmbH
Oskar-Messter-Str. 25
85737 Ismaning
Info-DE-Future(at)FutureElectronics.com
Tel: 089/95727-0
www.FutureElectronics.com
Datum: 17.02.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020262
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 686 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Future Electronics erleichtert Sensor-Applikationen mit ST Microelectronics STM32
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Future Electronics Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Future Electronics Deutschland GmbH
Hochwertige Technologien für moderne Bedieneinheiten
Kabelbinder für extreme Bedingungen - Unex Kabelbinder 22 HD
Kabelkonfektionierung direkt vom Lüfterexperten SEPA EUROPE – schnell, flexibel, maßgeschneidert
MERSEN STELLT AUF DER INTERSOLAR 2025 AUS
Leistungselektronik im Fokus