HARTING mit neuen Produktprogrammen auf "Light&Building"
Schwerpunkt auf preLink® / Weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik

(PresseBox) - Die HARTING Technologiegruppe wird auch in diesem Jahr auf der Fachmesse "Light & Building" in Frankfurt (30. März bis 4. April 2014) vertreten sein. Die "Light & Building" gilt als weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik. "HARTING versteht sich zunehmend als Lösungsanbieter. So sind in den letzten Jahren ganz neue Produktprogramme bei HARTING entstanden. Dazu gehören Lösungen wie die Strukturierte Verkabelung auf Basis von preLink® für das Rechenzentrum, das Office und die Industrie, aber auch Steckverbinder und Verkabelungslösungen im Bereich E-Mobility. Hier bietet HARTING seine hochwertigen und maßgeschneiderten Produkte und Lösungen an", sagt Claus Kleedörfer, Geschäftsführer HARTING Deutschland.
Die Light & Building zieht viele Fachleute an, die sich mit diesen Neuheiten auseinandersetzen. "Daher darf HARTING auf dieser Messe nicht fehlen", wie Kleedörfer weiter betont. Den HARTING Stand finden Besucher und Kunden in Halle 11 (Stand B81).
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.03.2014 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040087
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Espelkamp
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 629 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"HARTING mit neuen Produktprogrammen auf "Light&Building"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HARTING KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von HARTING KGaA
Hochwertige Technologien für moderne Bedieneinheiten
Kabelbinder für extreme Bedingungen - Unex Kabelbinder 22 HD
Kabelkonfektionierung direkt vom Lüfterexperten SEPA EUROPE – schnell, flexibel, maßgeschneidert
MERSEN STELLT AUF DER INTERSOLAR 2025 AUS
Leistungselektronik im Fokus