Kein Alterslimit / Trend einer steigenden Lebenserwartung ist ungebrochen
(ots) - Günstige Gene beeinflussen nur zu etwa einem
Drittel die Chance auf ein besonders langes Leben. Der bisher älteste
bekannte Mensch war die Französin Jeanne Calment. Sie starb 1997 im
Alter von 122 Jahren. Sie sei damit an die menschliche Altersgrenze
gestoßen, meinen manche Experten. "Alle Erkenntnisse sprechen
dagegen, dass unsere Gene ein bestimmtes Limit vorgeben",
widerspricht die Mathematikerin Dr. Annette Baudisch vom
Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock in der
"Apotheken Umschau". "Wenn es eine Grenze gäbe, würde man erwarten,
dass wir immer dichter an sie heranrücken und ungefähr im gleichen
Alter sterben." Bis heute schieben medizinischer Fortschritte,
bessere Ernährung und Gesundheitsversorgung die Höchstaltersgrenze
auch immer weiter hinaus. Die Lebenserwartung stieg im vergangenen
Jahrhundert um zweieinhalb Jahre pro Jahrzehnt - eine Entwicklung,
die bislang ungebrochen ist. Noch vermag die Forschung nicht zu
sagen, wo das Limit liegt.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.09.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104797
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 785 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kein Alterslimit / Trend einer steigenden Lebenserwartung ist ungebrochen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
So geht Innovation made in Europa: Bayerischer Staatsminister Dr. Florian Herrmann bei Innovation-Walk im SKYGATE am MABP in Hallbergmoos bei München
Medizinische Register: Schlüssel für die Medizin von morgen / Pharma Deutschland fordert politisches Engagement für eine zukunftsfähige Registerlandschaft
Gerettete Orca-Dame Morgan bringt Nachwuchs im Loro Parque zur Welt
Römischer Sensationsfund in Simmering
Gefahr einer Insolvenz war in 2024 im Verkehrs- und Logistikbereich am höchsten / Neuer Höchstand bei den Sanierungen im Eigenverwaltungsverfahren