Europäische Tierwohlvorgaben für Rinderhaltung nicht notwendig
Europäische Tierwohlvorgaben für Rinderhaltung nicht notwendig
(pressrelations) -
QM-Milch als Qualitäts-Tierwohlstandard hilft Politik zu überzeugen
"Die Milchbauern arbeiten heute in ihren Ställen heute nachhaltig und tierwohl-konform." Das stellte der Deutsche Bauernverband (DBV) in Gesprächen mit Vertretern verschiedener europäischer Institutionen in Brüssel heraus. Dabei verwiesen sie auf vielfältige Eigeninitiativen wie das Qualitätsmanagementsystem QM Milch, das unter anderem auch Nachhaltigkeit und Tierwohl in der Milchproduktion sichere. Deshalb bedarf es auch keiner neuen gesetzlichen Regelungen in deren Bereich.
Hintergrund der DBV-Gespräche war die Diskussion um eine Brüsseler Tierschutzrahmenrichtlinie, die voraussichtlich erst 2015 weiterentwickelt werden soll, wie Vertreter der EU-Kommission berichteten. Spezifische Vorgaben zur Rinderhaltung sollen darin zwar nicht mehr vorgesehen sein. Vor Kurzem noch waren aber Vorschläge über die Einführung spezifischer europäischer Vorgaben beim Tierschutz in der Milchkuhhaltung diskutiert worden.
Die Europaabgeordneten Elisabeth Jeggle und Albert Deß hoben ebenso wie die DBV-Vertreter auf das Qualitätsmanagementsystem QM-Milch ab. Der Berufsstand befinde sich damit auf dem richtigen Weg, müsse aber noch mehr in Gesellschaft und Politik über diese vielfältigen berufsständig getragenen Aktivitäten zur Sicherung von Nachhaltigkeit und Tierwohl informieren.
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Claire-Waldorff-Straße 7
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/31904-407
Telefax: 030/ 31904-431
Mail: presse(at)bauernverband.net
URL: http://www.bauernverband.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Claire-Waldorff-Straße 7
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/31904-407
Telefax: 030/ 31904-431
Mail: presse(at)bauernverband.net
URL: http://www.bauernverband.de
Datum: 13.12.2014 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148565
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Europäische Tierwohlvorgaben für Rinderhaltung nicht notwendig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Hennecke auf der interzum 2025
Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO2-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung
Fortschritt in der Kupfer- und Graphitbearbeitung
IIoT: Neue LoRaWAN® Funkeinheiten NETRIS® von WIKA ermöglichen Konnektivität vom Messgerät bis in die Cloud