Als Mitaussteller auf elektromobilerÜberholspur
Niedersächsischer Gemeinschaftsstand ?Energie und (Elektro-) Mobilität aus Niedersachsen? präsentiert ?grüne? Innovationen auf der Leitmesse MobiliTec&ENERGY (HANNOVER MESSE 13.-17.04.2015)

(PresseBox) - Klimawandel, steigende Benzinpreise und Ressourcenknappheit sind nur eine kleine Auswahl von Stichworten im Zusammenhang mit den heiß diskutierten Topthemen Elektromobilität und hybride Antriebstechnologien. Die passende Diskussions -und Innovations-Plattform hierfür bieten die beiden Leitmessen MobiliTec & Energy auf der HANNOVER MESSE 2015.
Anknüpfend an die großen Erfolge der Vorjahre, initiiert das Land Niedersachsen genau in der Schnittstelle dieser Leitmessen, in Halle 27, erneut einen 600 qm großen Gemeinschaftsstand, der die beiden Themen ?Energie? und ?(Elektro-) Mobilität? abbildet. Bis zu 30 Unternehmen und Institutionen finden hier vom 13.-17. April 2015 hervorragende Möglichkeiten ihre Innovationen, technologischen Neuerungen und Dienstleistungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.
Das Besondere: KMU (kleine und mittlere Unternehmen, bis 250 Mitarbeiter bei einem max. Jahresumsatz von 50 Mio.) können hier von besonderen Konditionen durch die finanzielle Unterstützung der beteiligten Ministerien Niedersachsens profitieren.
Das "All-inclusive-Paket" für Mitaussteller umfasst: Standmiete, Standbau, Servicepersonal, Catering für Standbesucher, Eintrittskarten (max. 5.000 Stück), 2 Ausstellerausweise, Designelemente (Leuchtstele), Gestaltung Ausstellerseite in Standbroschüre, Grund-Eintragung in elektronische Medien der Deutschen Messe AG (OBS+), Bewachung und Reinigung des Standes.
Die Partner des Gemeinschaftsstandes präsentieren sich in einer starken Gemeinschaft und sind nach folgenden Schwerpunkten der ?(Elektro-) Mobilität? thematisch angeordnet:
-Elektromotoren
(Auslegung, neue Technologien, Werkstoffe, Simulation, Optimierung etc.)
-Elektromobilitätskomponenten
(Wechselrichter, Spannungswandler, Elektrische Lenkung, Leistungselektronik und Energiewandler etc.)
-Ladesysteme und -infrastrukturen für Elektromobilität
(Ladeschaltungen, Ladetechnik, Stecker, Störfallmanagement etc.)
-Elektromobilität Business Cases
(IKT, Batterienachnutzung, Smart Grid, Flotten, Pedelecs, Car-/Ride-Sharing, Zusatzdienste etc.)
-Neue Antriebe
(alternative Antriebstechnologien, Gasantrieb, Redox-Flow, Brennstoffzelle, Hybrid etc.)
Für den Schwerpunkt ?Energie? werden ebenfalls Mitaussteller mit Fokus auf:
-Bioenergie (alternative Kraftstoffe, Biogase, Biomasse, Abfallnutzung etc.)
-Energiespeicher & -systeme (Brennstoffzelle, Batterie, Smart Grid, Großspeicher, thermische und geothermische Speicher etc.)
-Windenergie (Windkraftanlagen, Regelungstechnik, Monitoring, Materialien etc.)
-Solarenergie (PV-Module, Elektronik, Materialien etc.)
-Geothermie & Energiemanagement (Exploration, Gesamtsystem, Konzepte etc.) gesucht.
Die insgesamt 30 verfügbaren Ausstellungsplätze (nicht nur KMU) werden nach dem ?First come ? first served?-Prinzip vergeben. Bis zum 14. Januar gilt der Frühbucherpreis.
Interessierte Unternehmen und Insititute finden alle weiteren Informationen sowie Beteiligungspreise online: www.innos-sperlich.de/hm2015-enermob oder wenden sich direkt an die innos - Sperlich GmbH.
Gemeinschaftsstand ?Energie und (Elektro-) Mobilität aus Niedersachsen?
Leitmesse MobilTec & Energy, Halle 27 Halle
HANNOVER MESSE2015
Auftraggeber: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Organisation & Management: innos - Sperlich GmbH, Göttingen
Die innos - Sperlich GmbH aus Göttingen, anerkannter Managementpartner von Wirtschaft, Großforschung und Politik, wurde mit der Organisation dieses Gemeinschaftsstandes ?Energie und (Elektro-) Mobilität aus Niedersachsen? (Auftraggeber ist das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr) betraut.
Buchungen & Pressekontakt:
Marco Küster / Melanie Teichmann / Ines Stephan
innos - Sperlich GmbH
Bürgerstraße 44/42
37073 Göttingen
Tel. +49 551 49601-22
Fax +49 551 49601-49
hm(at)innos-sperlich.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.12.2014 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150368
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Göttingen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Als Mitaussteller auf elektromobilerÜberholspur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
innos - Sperlich GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von innos - Sperlich GmbH
„Deutschlands Innovationsführer 2025“
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
GWW-Sonnenhaus-Eröffnung: Wernigerodes neue erste Adresse der Energiewende beim Wohnen
Zeit, dass sich was dreht: Windenergie-Neuplanung abgeschlossen
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt