SPD-Bundestagsabgeordneter Westphal: Nicht aus Kernkraft und Kohle gleichzeitig aussteigen
(ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal hat
Verständnis für die Proteste gegen Pläne für eine CO2-Abgabe auf
ältere Kohlekraftwerke geäußert.
Im rbb-Inforadio sagte Westphal am Donnerstag, es gehe nicht an,
gleichzeitig aus der Kernenergie und aus der Kohle auszusteigen. "Wir
brauchen eine sichere Energie- und Stromversorgung, vor allen Dingen.
Und dabei helfen die Kohlekraftwerke aus der Lausitz, aber auch im
rheinischen und mitteldeutschen Revier." Der Zug für die Braunkohle
in der Lausitz sei noch lange nicht abgefahren, betonte Westphal, der
dem Bundestags-Ausschuss für Wirtschaft und Energie angehört. Die
Einsparungen an CO2-Emissionen könne man nicht einseitig den
Braunkohle-Kraftwerken aufbürden.
Zum Vorgehen von Wirtschaftsminister Gabriel erklärte Westphal, an
der Dialogfähigkeit könne "man sicher arbeiten". "Das Kanzleramt und
das Wirtschaftsministerium müssen natürlich die einbeziehen, für die
man jetzt Politik macht. D. h. man muss die Industrie und die
Betriebsräte und Gewerkschaften, die da betroffen sind, auf jeden
Fall mit an den Tisch holen. Sonst kann man solche Konzepte nicht
entwickeln."
Das Interview zum Nachhören: http://ots.de/aiOvR
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.03.2015 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191644
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"SPD-Bundestagsabgeordneter Westphal: Nicht aus Kernkraft und Kohle gleichzeitig aussteigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Earth Day Herzogenaurach 2025
4ocean und U.S. Polo Assn. setzen neuen Meilenstein und wollen 350.000 Pfund Müll aus den Weltmeeren entfernen
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
Tesoro sichert sich 11 Mio. A$ durch institutionelle Platzierung für die Entwicklung von El Zorro
Erste Bilanz der Heizsaison 2024/25: Energieverbrauch deutlich gestiegen