Kanada kürt die Druckweltmeister
Kanada kürt die Druckweltmeister
(pressrelations) - >
- 14 junge Offsetdrucker messen sich bei den WorldSkills 2009 in Calgary
- Heidelberg stellt Druckmaschinen für Wettbewerb zur Verfügung
Details
Für 14 Teilnehmer aus aller Welt war es ein harter, aber fairer Wettbewerb: Nach zwei Wettkampftagen stehen jetzt die Gewinner bei den WorldSkills 2009 im kanadischen Calgary in der Kategorie "Offsetdruck" fest: Die Goldmedaille teilen sich Martin Ernst aus der Schweiz sowie Noriaki Kikuchi aus Japan. Jeweils eine Bronzemedaille erhalten Stefan Groß aus Deutschland und Simon Beauchamp aus Kanada. Silber wurde nicht vergeben.
Die Kandidaten mussten ein Druckprodukt in zwei Durchgängen und innerhalb einer vorgegebenen Zeit erstellen und dabei die Dichte- und Farbwerte der Vorlage erreichen. Zudem mussten die Finalisten eine Sonderfarbe gemäß einer Vorlage mischen und diverse Druckprobleme mit Hilfe eines Simulationsprogramms lösen. Die Jury urteilte anhand von Bewertungskriterien wie Zeitmanagement, Makulaturanteil, Genauigkeit und Farbabweichung.
Heidelberg unterstützt WorldSkills seit 2005
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) ist seit 2005 Sponsor der internationalen WorldSkills-Veranstaltung sowie des Vorentscheids SkillsGermany, bei dem der Finalteilnehmer für Deutschland ermittelt wird. Für den Wettbewerb in Calgary hat Heidelberg zwei Speedmaster SM 52 der neuesten Generation sowie eine Schneidmaschine von Polar zur Verfügung gestellt.
"Dass der Beruf des Offsetdruckers eine spannende und zugleich anspruchsvolle Aufgabe ist, haben die WorldSkills 2009 erneut bewiesen. Gerne nutzt Heidelberg die Gelegenheit, um dieses Berufsbild auch international weiter bekannt und für junge Menschen attraktiv zu machen", so Karl Kowalczyk, Experte für den Bereich Offsetdruck bei den WorldSkills und Mitarbeiter der Heidelberger Druckmaschinen AG.
Im Rahmen der weltweiten Berufsmeisterschaften haben sich in diesem Jahr die jeweils besten Auszubildenden in 45 Schlüsselberufen gemessen. Rund 900 Teilnehmer sind dazu aus der ganzen Welt nach Calgary gereist. Die vor 59 Jahren gegründete Initiative will junge Menschen für interessante Berufsbilder begeistern und mögliche Karrierewege aufzeigen.
Weitere Informationen zur Initiative sind im Internet unter www.worldskills2009.comund unter www.skillsgermany.dezu finden.
Informationen zur Heidelberger Druckmaschinen AG erhalten Sie unter www.heidelberg.com.
Bild: Stefan Groß, Mitarbeiter der Druckerei Kösel GmbH in Altusried, Deutschland, gewinnt Bronze bei den WorldSkills 2009 in Calgary.
Weitere Informationen für Journalisten:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Matthias Hartung
Telefon: +49 (6221) 92 5077
Telefax: +49 (6221) 92 99 5077
E-Mail: matthias.hartung(at)heidelberg.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2009 - 02:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119551
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 971 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kanada kürt die Druckweltmeister
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Heidelberger Druckmaschinen AG
Innovatives Kleiderbügeldesign mit Rezyklatanteil reduziert Materialeinsatz
KI in der Produktion: Weniger Fehler, effizientere Prozesse, höhere Wettbewerbsfähigkeit
Holetschek: "Pharmastandort Bayern ist in Gefahr" / CSU-Landtagsfraktion kritisiert US-Zölle
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: Was nicht passt, wird passend gemacht - individuelle Sensorlösungen oft günstiger als Umbauten
Schaltanlagenbau bei Unitechnik: digitale Strategien und Expansion als Antwort auf die Krise