Neuer Service von E.ON: Den Energiehaushalt einfach besser im Blick (FOTO)

(ots) -
- Mit lediglich einem Tool alle Haushaltsgeräte erkennen
- E.ON testet neue App
Kunden wünschen sich mehr nützliche Hinweise über ihren eigenen
Energiehaushalt und den Verbrauch ihrer Haushaltsgeräte. Verkalkt
meine Waschmaschine? Verbraucht mein Kühlschrank plötzlich mehr
Energie? Der Energieversorger E.ON kommt diesem Kundenwunsch nach und
kündigt für dieses Jahr ein neues Produkt an, das dem Verbraucher auf
eine attraktive und einfache Art hilft, seinen Energiehaushalt besser
im Blick zu haben. Schon heute testen Kunden eine App dafür.
Im Fokus des künftigen Angebots steht ein einziges Tool, das -
einmal am Sicherungskasten angeschlossen - dank intelligenter
Algorithmen alle Verbrauchsgegenstände erkennt und den
Energieverbrauch visualisiert. Das Programm funktioniert nach dem
Prinzip Disaggregation, wonach der gesamte Lastgang auf den Verbrauch
der einzelnen Haushaltsgeräte heruntergebrochen und analysiert wird.
Von dieser anspruchsvollen Technik spürt der Kunde nichts. Er bekommt
über eine benutzerfreundliche App bspw. den Hinweis, wenn sich der
Verbrauch des Wäschetrockners plötzlich erhöht. "Kunden suchen
vermehrt nach energieeffizienten Produkten und Lösungen und wünschen
sich daher auch die nötige Transparenz über ihren eigenen
Energiehaushalt. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach", sagt Robert
Hienz, Vorsitzender Geschäftsführer bei E.ON Energie Deutschland. Mit
dem angekündigten Angebot bekommen E.ON-Kunden damit einen nützlichen
Einblick in ihren Energieverbrauch: "Und das ohne besonderen Aufwand,
mit höchstem Maß an Sicherheit und ohne technische Umrüstungen", so
Hienz weiter.
Digitaler Mehrwert schon heute: Kunden testen Plattform
Derzeit testet E.ON gemeinsam mit Kunden eine einfach bedienbare
und digitale Plattform, um das Verständnis für den eigenen
Energieverbrauch schon heute zu erhöhen. Dort kann man Informationen
zum eigenen Haushalt wie Wohnfläche und Haushaltsgeräte hinterlegen
sowie den Zählerstand eingeben und erhält ein Frühwarnsystem, das vor
hohen Nachzahlungen schützt. Die Abschlagszahlung kann dann direkt
angepasst werden. Und dank individueller Energiespartipps wird Hilfe
zur Optimierung des Energiehaushalts angeboten. Gleichzeitig können
sich E.ON-Kunden mit anderen Haushalten vergleichen, wodurch sie mehr
über ihr eigenes Verbrauchsverhalten erfahren. Der für das
Privatkundengeschäft verantwortliche Geschäftsführer, Uwe Kolks,
ergänzt: "Aus den zahlreichen Gesprächen mit Kunden wissen wir, dass
digitale und innovative Lösungen von uns erwartet werden. Der beste
Weg diesen Kundenwunsch zu erfüllen, ist mit dem Kunden gemeinsam
daran zu arbeiten."
Junges E.ON-Team entwickelt gemeinsam mit Kunden
Bei E.ON ist ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Energie-
und IT-Experten, App-Entwicklern und jungen Kreativen auf die
konsequente Fortentwicklung der Dienstleistungen spezialisiert. In
den Projekten und zahlreichen Kundenworkshops wird die passende
Lösung rund um die Themen Energie und Energiesparen auf die Wünsche
des Verbrauchers zugeschnitten. Mit modernsten Arbeits- und
Projektmethoden wird strikt vom Kundenbedürfnis aus gedacht,
entwickelt und immer wieder mit Kunden gespiegelt. Die besondere
Arbeitsatmosphäre gibt viel Spielraum für Kreativität und ermöglicht
ein Optimum an Benutzerfreundlichkeit.
Über E.ON Energie Deutschland
Die E.ON Energie Deutschland GmbH gehört zu den bundesweit
führenden Energieunternehmen. Rund 3.000 Mitarbeiter sorgen für die
jederzeit zuverlässige Lieferung von Strom- und Erdgasprodukten zu
fairen Preisen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen innovative und
nachhaltige Energiedienstleistungen aus einer Hand. Die E.ON Energie
Deutschland GmbH ist mit 34 Standorten in Deutschland vertreten und
hat ihren Hauptsitz in München. Die rund 6 Millionen Privat-,
Geschäfts- und Großkunden von E.ON in Deutschland profitieren damit
sowohl von den Stärken des Konzernverbunds als auch von der Präsenz
vor Ort im gesamten Bundesgebiet. Mehr Informationen zum Unternehmen
und zu Produkten von E.ON Energie Deutschland finden Sie im Internet
unter www.eon.de.
Pressekontakt:
E.ON Energie
Deutschland GmbH
Arnulfstraße 203
80634 München
www.eon.de
Bitte Rückfragen an:
Maximilian Heiler
0 89-12 54-52 30
0 89-12 54-32 80
maximilian.heiler(at)eon.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.04.2015 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201979
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 681 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neuer Service von E.ON: Den Energiehaushalt einfach besser im Blick (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E.ON Energie Deutschland GmbH eon-app.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von E.ON Energie Deutschland GmbH eon-app.jpg
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am „Tag des Baumes“ auf
Energiewende in Deutschland: So unterschiedlich wird sie in den Bundesländern wahrgenommen
Jährliche Hausmesse am 17. Mai 2025 von 11:00-15:00 Uhr
Wasserstoffhochlauf: Pragmatismus stattÜberregulierung– VDI legt Maßnahmenpakete vor
ChargePoint Innovation transformiert Laden von Elektrofahrzeugen mit bidirektionaler AC-Architektur für maximale Geschwindigkeit