Erstes Serienspannfutter mit dynamisch ausgewuchtetem HSK

(PresseBox) - Die Forderung, sämtliche Einzelkomponenten als auch daraus zusammengesetzte Werkzeugsysteme dynamisch auszuwuchten, konnte mit HSK-Spannmitteln und
-Werkzeugsystemen bisher kaum erfüllt werden. Denn aufgrund der unterschiedlich tiefen Mitnehmernuten am Kegel des HSK-Adapters entstand beim Auswuchten am Spannzeug eine dynamische Restunwucht, die dann auch die Werkzeugsysteme aufwiesen.
MAPAL hat eine optimierte Version des HSKs entwickelt, die es erstmals möglich macht, Komponenten mit HSK-Schnittstelle dynamisch auszuwuchten. Durch die Veränderung einer der beiden Mitnehmernuten zu einer zweiten tiefen Mitnehmernut gleichen Volumens wird das Massenungleichgewicht beseitigt. Damit verliert der HSK seinen einzigen Nachteil, behält aber seine volle Funktionalität sowie alle bisherigen Vorteile gegenüber anderen Werkzeugschäften. Für den Einsatz des optimierten HSKs sind keine Veränderungen an den Bearbeitungsmaschinen nötig. Durch das dynamisch ausgewuchtete System ergeben sich Verbesserungen beim Bearbeitungsergebnis, vor allem hinsichtlich Oberflächenqualität und Rundheit.
Ab September sind die Spannfutter HighTorque Chuck (HTC) mit schlanker Kontur als erste Produktgruppe serienmäßig mit dem dynamisch ausgewuchteten HSK ausgestattet. Diese Spannfutter sind die ersten in Serie additiv gefertigten Produkte aus dem Bereich der Spanntechnik.
MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der Kunden
Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und Servicepartnern in 44 Ländern der Erde vertreten. Im Jahr 2014 beschäftigte die MAPAL Gruppe 4.500 Mitarbeiter, der Umsatz lag bei 510 Mio. Euro.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der Kunden
Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und Servicepartnern in 44 Ländern der Erde vertreten. Im Jahr 2014 beschäftigte die MAPAL Gruppe 4.500 Mitarbeiter, der Umsatz lag bei 510 Mio. Euro.
Datum: 07.08.2015 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247656
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Aalen
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 702 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erstes Serienspannfutter mit dynamisch ausgewuchtetem HSK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAPAL Dr. Kress KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von MAPAL Dr. Kress KG
Energieeffiziente Gepäckförderung
Maximal produktiv unter Extrembedingungen
GTM mit neuer Führung
NETZSCH Pumpen&Systeme: Schlauchpumpen für Umweltprojekt in Südostasien
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!