Flughunde vor Absturz
Flughunde vor Absturz
(pressrelations) - Mauritius tötet tausende gefährdeter Maskaren-Flughunde / WWF kritisiert Vorgehen als irrational
Im Inselstaat Mauritius haben Polizei und Militär mit der Tötung tausender Flughunde begonnen. Rund 18.000 der als gefährdet geltenden Maskaren-Flughunde (Pteropus niger) sollen in den kommenden Wochen erschossen werden. Die Regierung begründet das Vorgehen mit Schäden im Obstanbau. Die Tiere würden sich im großen Stil über die Mangobäume hermachen. Der WWF kritisiert die Maßnahme als irrational. "Die Verluste beim Mangoanbau gehen nur zu einem geringen Anteil auf die Flughunde zurück. Das Töten der Tiere bringt die Art an den Abgrund und hilft den Obstbauern nicht", sagt Philipp Goeltenboth vom WWF Deutschland.
"Das Vorgehen der Regierung basiert auf komplett falschen Annahmen", so Goeltenboth weiter. Lediglich zwischen drei und elf Prozent der Schäden bei der Mangoernte gingen auf die Flughunde zurück. Dies hätten wissenschaftliche Untersuchungen ergeben. Deutlich höhere Verluste gebe es durch schlechtes Management auf den Plantagen, durch eine zu späte Ernte sowie durch Stürme. "Die Flughunde müssen als Sündenböcke herhalten. Wer den Obstbauern helfen will, sollte sie bei einer effektiveren Ernte unterstützen."
Nach Angaben des WWF leben noch rund 50.000 Maskaren-Flughunde in Mauritius und damit deutlich weniger als die 90.000 Exemplare, die die Regierung angibt. Sollten die Pläne realisiert werden, würden damit fast 40 Prozent des Bestandes ausgelöscht. Die Maskaren-Flughunde sind ausschließlich auf den Inseln von Mauritius zuhause und auf der Roten Liste als gefährdet eingestuft.
Weitere Informationen und Bildmaterial:
Immo Fischer
Pressestelle WWF
Tel.: 030-311 777 427
immo.fischer(at)wwf.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Immo Fischer
Pressestelle WWF
Tel.: 030-311 777 427
immo.fischer(at)wwf.de
Datum: 23.11.2015 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290306
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de � ihr Partner f�r die Ver�ffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 524 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Flughunde vor Absturz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
World Wide Fund For Nature (WWF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von World Wide Fund For Nature (WWF)
iKratos GmbH vom F.A.Z. Institut ausgezeichnet
Was hat der 1. FC Nürnberg mit iKratos Solar- und Energietechnik GmbH gemeinsam-
Loresta?FX – Präzise Leitfähigkeitsmessung für Forschung, Qualitätssicherung und Verteidigungsanwendungen
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Energiequelle startet mit der Planung des ersten eigenen Wasserstoffprojektes in Finnland