Start des neuen EU-Projekts „FISMEP“
Der Energiesektor steht vor einem hohen Bedarf an Flexibilität – nicht nur im Zuge der Automatisierung und Digitalisierung, sondern auch auf Grund der Integration von erneu-erbaren und dezentralen Energien sowie dem Zusammenschluss von elekektrischen und thermischen Domänen. Im EU-Projekt „FISMEP“ (FIWARE for Smart Energy Platform) wird deshalb eine cloudbasierte, serviceorientierte Open-Source-Softwareplattform (auch FIWARE genannt) entwickelt, die eine effiziente, nachhaltige und automatisierte Energieversorgung von Einzelgebäuden bis hin zu Kommunen ermöglicht.

(industrietreff) - Das Konzept der sogenannten
FISMEP verfolgt einen interdisziplin
Chalmers University of Technology leitet den Feldtest Schweden in Zusammenarbeit mit dem Institute for Energy Efficient Buildings and Indoor Climate (EBC) der RWTH Aachen, E.ON Sverige AB und der Stadt Malm
Der Feldtest Rumngsstufen arbeiten kann.
Den Feldtest Deutschland leitet das Institute for Automation of Complex Power Systems (ACS) der RWTH Aachen, in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN). Hier wird zun
Ein weiteres wichtiges Ziel im Projekt FISMEP ist die Kommunukation aller Projektaktivitsungen profitieren werden.
Das EU-Projekt FISMEP wird im Rahmen der Initiative ERA-Net Smart Grids Plus und mit Unterstt von drei Jahren.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
02418022471
Datum: 01.12.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558033
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Falkner
Stadt:
Aachen
Telefon: +492418022471
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Start des neuen EU-Projekts „FISMEP“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN)
Gedenkanstoß MEMO-Studie: 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges stehen gesamtgesellschaftliche Aufarbeitung, Wissen und Engagement für Erinnerung unter Druck
NTT DATA Business Solutions tritt SAP AppHaus Alliances bei, um menschenzentrierte KI-Innovationen voranzutreiben
Trump-Effekt? Nachfrage fürs Auslandsjahr an Schulen in Kanada & Down Under steigt: Online-Infos im Mai 2025
Suche nach Antibiotika-Alternativen / Aktuelle Studie belegt: Pflanzlicher Wirkstoff vergleichbar effektiv wie Antibiotikum
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie