Fossilien: Der besondere Fund: Saurier Discosauriscus in Museumsqualität
(industrietreff) - Angebot aus dem Antiquitäten-Shop & Fossilien-Shop www.antiquitaeten-shop.net des Fossilienhändlers Ernst Probst:
Wunderschöner Saurier: Amphibium bzw. Dachschädlerlurch (Stegocephalia) Discosauriscus pulcherrimus aus der Permzeit vor etwa 290 Millionen Jahren von Boskovice in Tschechien. Ungewöhnlich gute Erhaltung (Museumsqualität): alle vier Beine mit Fingern deutlich sichtbar. Größe der Platte: 30,5 x 24 x 2,9 cm, Amphibium: etwa 16,6 cm lang. Wir verkaufen zahlreiche Fossilien aus dem Perm! *** Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware! *** Preis: 699 Euro
*
Disosauriscus ist ein altertümliches Amphibium (Lurch), also ein im Wasser und auf dem Land lebendes Tier - und kein Dinosaurier. In der heutigen Tierwelt gehören die Frösche, Salamander und Blindwühlen zu den Amphibien. Ihre Larventwicklung erfolgt im Süßwasser.
Den Namen Discosauriscus hat 1877 der Wissenschaftler A. Makowsky erstmals verwendet. Discosauriscus lebte in der frühen Permzeit vor etwa 300 Millionen Jahren. In seinen breiten Kiefern trug er scharfe Zähne. Er ging auf vier kurzen ausgespreizten Beinen und hatte einen langen Schwanz.
Von diesem Tier wurden zahlreiche Fossilien in Zentral- und Westeuropa entdeckt. Funde liegen vor allem aus Tschechien, aber auch aus Deutschland und Polen, vor. Eine der bekanntesten Fundstellen von Discosauriscus ist Boskovice in Böhmen (Tschechien).
Bisher sind nur Skelettreste von jugendlichen Exemplaren bekannt, erwachsene Tiere kennt man noch nicht. Discosauriscus gehört zur Klasse der Amphibien, zur Ordnung der Seymouriamorpha, zur Familie Seymouridae und zur Gattung Discosauriscus, der man die Arten Discosauriscus pulcherrimus (1876 von A. Makowsky beschrieben) und Discosauriscus austriacus (1879 von A. Fritsch beschrieben) zurechnet.
Bereitgestellt von Benutzer: probst
Datum: 28.08.2005 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16134
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ernst Probst
Stadt:
Mainz-Kostheim
Telefon: 06134 21152
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 28. 8. 2007
Diese HerstellerNews wurde bisher 1569 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Fossilien: Der besondere Fund: Saurier Discosauriscus in Museumsqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Antiquitäten-Shop & Fossilien-Shop (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Urzeit-Libellen von Solnhofen waren Luftakrobaten ...
Unter den in der Gegend von Solnhofen und Eichstätt in Bayern entdeckten Fossilien aus der späten Jurazeit vor etwa 150 Millionen Jahren sind Insekten mit mehr als 150 Arten vertreten. Damit rangieren sie – was die Artenzahl betrifft – noch vor ...Alle Meldungen von Antiquitäten-Shop & Fossilien-Shop
So geht Innovation made in Europa: Bayerischer Staatsminister Dr. Florian Herrmann bei Innovation-Walk im SKYGATE am MABP in Hallbergmoos bei München
Medizinische Register: Schlüssel für die Medizin von morgen / Pharma Deutschland fordert politisches Engagement für eine zukunftsfähige Registerlandschaft
Gerettete Orca-Dame Morgan bringt Nachwuchs im Loro Parque zur Welt
Römischer Sensationsfund in Simmering
Gefahr einer Insolvenz war in 2024 im Verkehrs- und Logistikbereich am höchsten / Neuer Höchstand bei den Sanierungen im Eigenverwaltungsverfahren