Windpark-Betreiber Prokon steigt in Photovoltaik ein
Itzehoe. Die PROKON Regenerative Energien eG erschließt sich mit der Inbetriebnahme erster Photovoltaikanlagen weiteres Geschäftsfeld abseits der Windenergie.
(PresseBox) - Am 06.09. sowie am 24.10.2018 hat Prokon ihre ersten beiden Photovoltaik-Projekte erfolgreich in Betrieb genommen. Die erste der beiden Anlagen wurde in Emsbüren (Landkreis Emsland) mit einer Leistung von rund 500 Kilowattpeak (kWp) installiert. Eine weitere Anlage befindet sich in Twist (ebenfalls Landkreis Emsland) auf dem Dach eines Betriebes für Bio-Legehennen und verfügt über eine Leistung von rund 300 kWp.
Beide Anlagen werden zusammen jedes Jahr etwa 670.000 Kilowattstunden (kWh) Strom produzieren - dies entspricht dem Jahresstromverbrauch von rund 270 Drei-Personen-Haushalten. Für die ersten Projekte im Bereich der Photovoltaik arbeitet Prokon mit erfahrenen Branchenpartnern zusammen.
Neben der Entwicklung großflächiger Photovoltaik-Projekte bietet die Genossenschaft seit Kurzem auch Privatpersonen eine Möglichkeit, Anlagen auf dem Dach ihres Eigenheims zu planen und diese selbst zu betreiben. Dieses Angebot wird in Kooperation mit der Solarplatz GmbH realisiert.
?Der Einstieg von Prokon in die Photovoltaik ist eine sinnvolle Ergänzung unserer bisherigen Geschäftsfelder und ein weiterer Schritt für eine saubere Energiezukunft ohne Kohlestrom?, so Prokon Vorstand Heiko Wuttke.
Die PROKON Regenerative Energien eG ist mit über 39.000 Mitgliedern die größte Energiegenossenschaft in Deutschland. Besonderer Fokus des Unternehmens liegt auf einer bürgernahen Stromproduktion und -versorgung auf Basis erneuerbarer Energien.
Prokon wurde im Jahr 1995 gegründet. Heute zählen die Entwicklung, Planung und Realisierung von Windparks an Land sowie deren anschließende technische und kaufmännische Betriebsführung ebenso zu den Kernkompetenzen Prokons wie die bundesweite Versorgung von privaten Haushaltskunden mit Ökostrom. Aktuell betreibt Prokon 63 Windparks mit einer Gesamtleistung über 660 MW in Deutschland und Polen. Viele weitere Projekte befinden sich unter anderem auch in Finnland in der Planungs- und Realisierungsphase. Seit Herbst 2018 ist die Genossenschaft zudem im Bereich der Photovoltaik aktiv.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROKON Regenerative Energien eG ist mitüber 39.000 Mitgliedern die größte Energiegenossenschaft in Deutschland. Besonderer Fokus des Unternehmens liegt auf einer bürgernahen Stromproduktion und -versorgung auf Basis erneuerbarer Energien.Prokon wurde im Jahr 1995 gegründet. Heute zählen die Entwicklung, Planung und Realisierung von Windparks an Land sowie deren anschließende technische und kaufmännische Betriebsführung ebenso zu den Kernkompetenzen Prokons wie die bundesweite Versorgung von privaten Haushaltskunden mit Ökostrom. Aktuell betreibt Prokon 63Windparks mit einer Gesamtleistung über 660 MW in Deutschland und Polen. Viele weitere Projekte befinden sich unter anderem auch in Finnland in der Planungs- und Realisierungsphase. Seit Herbst 2018 ist die Genossenschaft zudem im Bereich der Photovoltaik aktiv.
Datum: 26.10.2018 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664563
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Itzehoe
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Windpark-Betreiber Prokon steigt in Photovoltaik ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROKON Regenerative Energien eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PROKON Regenerative Energien eG
„Deutschlands Innovationsführer 2025“
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
GWW-Sonnenhaus-Eröffnung: Wernigerodes neue erste Adresse der Energiewende beim Wohnen
Zeit, dass sich was dreht: Windenergie-Neuplanung abgeschlossen
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt