Handlich und robust: Schnellanschluss von LAPP
LAPP Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2018
(PresseBox) - Rundstecksysteme mit Schnellverschluss erfreuen sich bei der Verkabelung von Servoantrieben wachsender Beliebtheit: Einstecken, Gehäuse eine Vierteldrehung nach rechts drehen, fertig. Was den Anwendern weniger gefällt: Es gibt diesen Steckerstandard nur von wenigen Herstellern ? bis jetzt. ?Der Markt hat großes Interesse an einer qualitativ hochwertigen Alternative?, sagt Joachim Strobel, Produktmanager für EPIC Steckverbinder bei LAPP. Mit dem EPIC POWER LS1 Twist gibt es nun so eine Alternative. Der Steckverbinder lässt den Nutzern Wahlfreiheit und bietet die hohe Qualität und den weltweiten Service von LAPP nun auch für diesen Steckverbinder-Standard.
LAPP hat eine besonders handliche und robuste Arretierung entwickelt. Sie ist kompatibel mit dem Marktstandard und macht den Anschluss zum Kinderspiel. Beide Steckerhälften sind absolut sicher verriegelt, auch bei Vibration, die EMV-Ausführung lässt elektromagnetische Impulse in Folge hoher Ströme nicht nach außen dringen. Rundstecker zur Leistungsübertragung kommen an Robotern und im Maschinenbau zum Einsatz, aber auch in Windenergieanlagen und in weiteren Anwendungen, wo ein leistungsstarkes Stecksystem mit geringen Abmessungen gefragt ist.
Den EPIC POWER LS1 Twist gibt es in allen gängigen Polbildern. Er ergänzt das LAPP Portfolio der Leistungssteckverbinder LS1 und ist ab Dezember weltweit ab Lager lieferbar.
LAPP zeigt den neuen EPIC POWER LS1 mit Schnellanschluss auf der SPS IPC Drives 2018 in Nürnberg in Halle 2, Stand 310.
LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor und Mobilität.
Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2016/17 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.027 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.770 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte sowie rund 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor und Mobilität.Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2016/17 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.027 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.770 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte sowie rund 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.
Datum: 20.11.2018 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672132
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Handlich und robust: Schnellanschluss von LAPP
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH
Schukat auf der embedded world 2025
revolt 3in1-Kfz-Starthilfe & Powerbank PB-115.kfz
Aus heiß wird kühl auf kleinstem Bauraum
Vorträge und Demos zur Jubiläumsveranstaltung
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS