Studie von EAutoLader analysiert die Umsetzung von Ladeinfrastruktur in Wohnanlagen
(PresseBox) - Elektromobilität ist ein Zukunftsthema ? auch für die Wohnungswirtschaft wird es immer relevanter. Um der wachsenden Nachfrage gerecht werden zu können, wird die Bereitstellung von Stellplätzen mit Ladestationen in Wohnanlagen zur wichtigen Aufgabe. Die Studie ?Elektromobilität in Wohnanlagen: Umsetzung der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern? von EAutoLader zeigt durch eine repräsentative Umfrage, dass Hausverwaltungen eine unbegründete Skepsis vor der Komplexität dieser Aufgabe haben.
?Hausverwaltungen die bereits Ihren Mietern Ladelösungen zur Verfügung gestellt haben, waren erstaunt wie einfach es war ?, weiß Dipl. Ing. Thomas Klug, Gründer des bayerischen Startups EAutoLader GmbH. ?Viele Hausverwaltungen die hier jedoch noch unerfahren sind, haben einen großen Respekt vor dem Widerstand der Bewohner und der Komplexität der Aufgabe.? Sein Unternehmen beschäftigt sich seit einem Jahr mit dem Thema Lastmanagement in Wohnanlagen und er hat viele der Bedürfnisse die Hausverwaltungen haben analysiert und die Lösungen hierzu in seinem Produkt integriert.
Außerdem zeigt die Studie, dass aktuell noch die Bewohner die Initiative für solche Ladeprojekte starten, und häufig sogar die Konzepte für die Umsetzung erstellen. Es werden zwar auch Elektroplaner und Elektriker hinzu gezogen, in Zukunft sind aber die bevorzugten Ansprechpartner spezialisierte Elektromobilitäsberater.
Die Studie mit ausführlichen Informationen und Zahlen steht unter https://www.eautolader.net/studie zum Download zur Verfügung. Die Studie darf unter Quellenangabe verteilt und zitiert werden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.12.2018 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676377
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Marquartstein
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Studie von EAutoLader analysiert die Umsetzung von Ladeinfrastruktur in Wohnanlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EAutoLader GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von EAutoLader GmbH
Aus heiß wird kühl auf kleinstem Bauraum
Vorträge und Demos zur Jubiläumsveranstaltung
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Electronics on the Road 2025
BoVersa gewinnt den German Design Award 2025 für exzellentes Produktdesign