BDI zum Start der zweiten Woche der UN-Klimakonferenz: Deutsche Industrie sehr besorgtüber schleppenden Fortschritt bei den Klimaverhandlungen
(ots) - Anlässlich des Starts der zweiten Woche der
UN-Klimakonferenz in Kattowitz sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Die
deutsche Industrie ist sehr besorgt über den schleppenden Fortschritt
bei den Klimaverhandlungen"
"Die deutsche Industrie ist sehr besorgt über den schleppenden
Fortschritt bei den Klimaverhandlungen in Kattowitz. Die Lücke
zwischen Anspruch und Handlungen der Unterzeichnerstaaten ist noch
immer groß.
Die Verabschiedung eines konkreten Regelwerks zur Umsetzung des
vor drei Jahren beschlossenen Pariser Abkommens ist längst
überfällig. Effektives Monitoring, Transparenzregeln sowie ein
Beschluss zu internationalen Kooperationsmöglichkeiten sind für das
Klima und die deutsche Industrie zentral. Höhere Energiepreise, etwa
teurerer Strom, treffen die Industrie in ihrer ganzen Breite. Diese
Kosten belasten Unternehmen aller Größen und Branchen.
Die Staatengemeinschaft muss jetzt eine beispiellose weltweite
Investitionsoffensive lostreten. In den nächsten Tagen müssen die
Regeln verabschiedet werden, auf die nicht nur die Wirtschaft wartet:
Investitionen in Klima schonende Technologien wie Erneuerbare
Energien, effiziente Heizungssysteme oder moderne Produktionsanlagen
müssen sich betriebswirtschaftlich lohnen - überall auf der Welt."
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.12.2018 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678706
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BDI zum Start der zweiten Woche der UN-Klimakonferenz: Deutsche Industrie sehr besorgtüber schleppenden Fortschritt bei den Klimaverhandlungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Innovatives Kleiderbügeldesign mit Rezyklatanteil reduziert Materialeinsatz
KI in der Produktion: Weniger Fehler, effizientere Prozesse, höhere Wettbewerbsfähigkeit
Holetschek: "Pharmastandort Bayern ist in Gefahr" / CSU-Landtagsfraktion kritisiert US-Zölle
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: Was nicht passt, wird passend gemacht - individuelle Sensorlösungen oft günstiger als Umbauten
Schaltanlagenbau bei Unitechnik: digitale Strategien und Expansion als Antwort auf die Krise