Digitale Warenflüsse vom RFID Gate direkt in die Cloud
GateToGo mit CE konformem Schaltschrank und RFID Reader sowie MICA®
(PresseBox) - Die HARTING Technologiegruppe zeigt auf der diesjährigen Messe LogiMAT, (19. bis 21. Februar 2019, Stuttgart) auf dem AIM Gemeinschaftsstand (Halle 4, Stand D05), wie effektiv Warenflüsse dank modernster UHF RFID Technik automatisiert werden können.
Mit dem GateToGo, ein schnell aufzubauendes und mobiles Erfassungsportal (Gate), können ohne Programmieraufwand Proof Of Concepts in Logistik-Applikationen durchgeführt werden. So zeigt HARTING, wie einfach ein Projektstart sein kann: Der ideale Einstieg für Systemintegratoren in Neuprojekte.
Auf Basis der HARTING MICA® in Kombination mit der HARTING GS1 ALE 1.1 basierten Middleware können die erfassten Paletten- und Objektdaten direkt am Gate gefiltert und verdichtet werden. Von dort werden die Daten drahtgebunden, via W-LAN oder sogar direkt via LTE ins Warenwirtschaftssystem übermittelt. Via LTE entfällt hierbei eine aufwändige Integration in die lokale IT-Infrastruktur.
Dank weltweitem Partnernetzwerk kann HARTING auf dieser Basis direkt Lösungen bis in die Cloud anbieten. HARTING liefert hierbei vom GateToGo inklusive robustem CE konformen Schaltschrank mit RFID Reader und MICA® bis hin zur Starter-Software alles für den einfachen Start.
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 14 Produktionsstätten und 44 Vertriebsgesellschaften weltweit. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2017/18 einen Umsatz von 762 Mio. Euro.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 14 Produktionsstätten und 44 Vertriebsgesellschaften weltweit. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2017/18 einenUmsatz von 762 Mio. Euro.
Datum: 08.02.2019 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694977
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Espelkamp/Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Digitale Warenflüsse vom RFID Gate direkt in die Cloud
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HARTING Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von HARTING Stiftung&Co. KG
Vorträge und Demos zur Jubiläumsveranstaltung
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Electronics on the Road 2025
BoVersa gewinnt den German Design Award 2025 für exzellentes Produktdesign
Einschraub-Magnetstecker für den Frontplatteneinbau