Künstliche Intelligenz und Predictive Maintenance - Wenn das Flugzeug sich selbst in die Wartung schickt
In einem spannende Fachbeitrag erklärt Torsten Krieger, wie das Internet der Dinge unsere alte, analoge Welt auf den Kopf stellt
(PresseBox) - Ungeplant stehende Maschinen und Anlagen kosten Geld! Sehr viel Geld. Ein Flugzeug beispielsweise, welches aufgrund von technischen Problemen am Boden bleiben muss, verursacht nicht nur direkte, sondern vor allem auch hohe indirekte Kosten. Andere Flüge müssen verschoben werden, Passagiere oder Frachtgut muss umdisponiert werden, Anschlussverbindungen müssen neu zusammengestellt werden.
Predictive Maintenance ? vorausschauende Wartung ? heißt das neue Wartungskonzept, welches die alte, analoge Industriewelt in eine vernetzte, digitale Zukunft führen soll. Die Grundidee von Predicitve Maintenance ist dabei schnell erklärt: Ein Wartungsvorgang wird nicht ?planmäßig? durchgeführt, sonder genau dann, wenn er notwendig ist, um einen Ausfall zu vermeiden. Wann dieser Zeitpunkt genau gekommen ist, ?berechnen? intelligente Algorithmen oder KIs, aufgrund von unzähligen Sensor-Messungen während des normalen Betriebs.
Wie diese laufende Zustandsüberwachung (= Condition Monitoring) praktisch vonstatten geht und welche Hürden man beim Aufbau von Predictive Maintenance überwinden muss, erklärt Torsten Krieger in seinem neuesten Blog-Beitrag unter https://krieger-mis.de/aktuelles/condition-monitoring-und-predictive-maintenance
Die Krieger MIS GmbH ist ein Unternehmen der Informations-Technologien und bietet Software- und Hardwarelösungen für die Industrie. Unser Schwerpunk liegt bei der Realisierung von kundenspezifischen Individuallösungen in den Bereichen Messen, Überwachen, Steuern sowie mobile Machine-to-Machine und industrielle IoT-Anwendungen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Krieger MIS GmbH ist ein Unternehmen der Informations-Technologien und bietet Software- und Hardwarelösungen für die Industrie. Unser Schwerpunk liegt bei der Realisierung von kundenspezifischen Individuallösungen in den Bereichen Messen, Überwachen, Steuern sowie mobile Machine-to-Machine und industrielle IoT-Anwendungen.
Datum: 23.07.2019 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739612
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Groß-Zimmern
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Künstliche Intelligenz und Predictive Maintenance - Wenn das Flugzeug sich selbst in die Wartung schickt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Krieger MIS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Krieger MIS GmbH
Vorträge und Demos zur Jubiläumsveranstaltung
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Electronics on the Road 2025
BoVersa gewinnt den German Design Award 2025 für exzellentes Produktdesign
Einschraub-Magnetstecker für den Frontplatteneinbau