Weidmüller gewinnt German Design Award 2020
Relaiskoppler des Elektrotechnikunternehmens für einfache Handhabung durch ein spezielles Produktdesign ausgezeichnet - das Familienunternehmen erhielt den Designpreis vom Rat für Formgebung
(PresseBox) - Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ist am 7. Februar in Frankfurt am Main mit dem German Design Award ausgezeichnet worden. Der Rat für Formgebung verlieh den Preis für den Relaiskoppler ?Termseries Push In? in der Kategorie ?Excellent Product Design Industry?. Hierbei handelt es sich um einen Relaiskoppler, der nicht nur in seiner Funktionalität und einfachen Handhabung überzeugt, sondern auch durch seine farbliche Gestaltung.
?Der German Design Award hat für uns eine besondere Bedeutung ? er zeigt, dass wir unsere Produkte stets innovativ und kundenorientiert gestalten?, betonte Thomas Peter, Leiter der Business Unit Digital Signaling & Protection bei Weidmüller. Die unabhängige und objektive Jury ? bestehend aus Vertretern der Wirtschaft, Gestaltung und Wissenschaft ? beeindruckte ebenfalls die Kombination aus Design und Funktionalität des Termseries Push In: Der schwarze Relaiskoppler hat eine platzsparende Bauform, orange-farbige Pusher sind eingebaut, um Fehlverdrahtungen zu vermeiden. Darüber hinaus sorgen großflächig illuminierte Auswurfhebel für eine deutliche Statusanzeige sowie orangene Trennwände für Übersichtlichkeit und er zeichnet sich durch eine gute Ergonomie und schnellere und sichere Verdrahtung durch Push-In-Abschlüsse aus. ?Bei der Entwicklung der Schalteinrichtung haben wir uns darauf fokussiert, die einfache und schnelle Handhabung in den Vordergrund zu stellen ? wir sind stolz, dass uns dies gelungen ist?, erklärte Peter.
Der German Design Award ? einer der anerkanntesten und internationalen Auszeichnungen ? wird vom Rat der Formgebung verliehen. Der Preis zeichnet Produkte sowie Projekte aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. In diesem Jahr verzeichnete der Rat für Formgebung rund 5.300 Einreichungen aus 69 Ländern. In 61 Kategorien verlieh die Jury insgesamt 70 Goldpreisträger.
Als erfahrene Experten unterstützen wir unsere Kunden und Partner auf der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Services im industriellen Umfeld von Energie, Signalen und Daten. Wir sind in ihren Branchen und Märkten zu Hause und kennen die technologischen Herausforderungen von morgen. So entwickeln wir immer wieder innovative, nachhaltige und wertschöpfende Lösungen für ihre individuellen Anforderungen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Industrial Connectivity.
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2018 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 823 Mio. Euro mit rund 4.900 Mitarbeitern.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als erfahrene Experten unterstützen wir unsere Kunden und Partner auf der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Services im industriellen Umfeld von Energie, Signalen und Daten. Wir sind in ihren Branchen und Märkten zu Hause und kennen die technologischen Herausforderungen von morgen. So entwickeln wir immer wieder innovative, nachhaltige und wertschöpfende Lösungen für ihre individuellen Anforderungen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Industrial Connectivity.Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern.Im Geschäftsjahr 2018 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 823 Mio. Euro mit rund 4.900 Mitarbeitern.
Datum: 18.02.2020 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793793
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Detmold
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weidmüller gewinnt German Design Award 2020
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weidmüller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Weidmüller
Spezielle Gewindespindeln für individuelle Anwendungen
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen