CompoTEK auf der Embedded World 2020 in Nürnberg
Innovative RF-Technologie live auf auf der embedded world
(PresseBox) - Bald ist es wieder soweit ? die embedded world in Nürnberg öffnet in der nächsten Woche vom 25.-27.02.2020 ihre Tore und wird Sie drei Tage lang rund um die Themen Embedded-System-Technologien, verteilte Intelligenz und Internet der Dinge informieren. Außerdem erfahren Sie mehr zu innovativen RF-Technologien, tauschen sich mit Experten der einzelnen Felder aus oder knüpfen neue Geschäftskontakte. Entdecken Sie den State of the Art der Embedded-Technologien!
Mit CompoTEK nach Nürnberg
Erleben Sie die embedded world 2020 in Nürnberg und besuchen Sie uns an unserem Stand 3-533 in Halle 3! Wir beraten Sie gerne zu Ihrem M2M- oder IoT-Projekt, zeigen Ihnen neue Devices aus unserem Portfolio oder diskutieren mögliche und unmögliche Szenarien für Ihre Applikation.
Haben Sie bereits Ihr Ticket gesichert? Wenn nicht, dann laden wir Sie herzlich ein, die embedded world als unser Gast zu besuchen! Mit dem Ticket-Code 424405 lösen Sie ganz einfach Ihren eigenen, kostenfreien Zugang! Hier geht es zur Registrierung.
Haben Sie noch weitere Fragen zur embedded world 2020 in Nürnberg? Kontaktieren Sie uns gerne direkt hier.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.02.2020 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1794807
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"CompoTEK auf der Embedded World 2020 in Nürnberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CompoTEK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CompoTEK GmbH
Spezielle Gewindespindeln für individuelle Anwendungen
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen