Aktuelle Trends in der Messtechnik
![](/adpics/https://www.industrietreff.de/adpics/training-409584_640.jpg)
(industrietreff) -
Industrielle Messtechniken finden in vielen Bereichen ihren Einsatz. Die Technologien arbeiten hochpräzise. Dank computergesteuerter Technologien können die Steuerungsprozesse auf die individuellen Anforderungen angepasst werden. So ist die flexible Anpassung an verschiedene Einsatzbereiche möglich. Es ist möglich, kleine und große Aufträge zu fertigen. Auch größere Mengen sind binnen kurzer Zeit realisierbar. Die Fertigung erfolgt nach Zeichnungen oder Vorlagen, die vom Computer eingelesen werden können. Die Fertigung erfolgt vollautomatisch. Darüber hinaus ist es möglich, die Funktionalität der Maschinen auf bestimmte Bereiche anzupassen. So können sie in Industriebetrieben Teil eines größeren Fertigungsablaufs werden.
Messmaschinen mit präziser 3D-Technologie
Moderne Messmaschinen arbeiten mit präziser 3D-Technologie. Unternehmer haben die Auswahl aus verschiedenen Maschinenvarianten, die von der Portalmessmaschine bis zur hochwertigen CNC-Maschine mit 3D-Technologie hohen Anforderungen gerecht wird. Die
3D Messmaschinen von Mora Metrology können in vielen verschiedenen Produktionsbereichen ihren Einsatz finden.
Dazu gehören:
* Fahrzeugbau
* Luft- und Raumfahrt
* Kunststofftechnik
* allgemeiner Maschinenbau
* produzierendes Industriegewerbe
Die Maschinen lassen sich in ihrer Leistung und in den Funktionen an bereits bestehende Technologien anpassen. Weiterhin ist es möglich, die Industriemaschinen auf bestimmte Produktionsabläufe zu programmieren. Auf diese Weise wird eine besonders präzise Fertigung einzelner Komponenten oder Bauteile sichergestellt. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass die Programmierung auf die Fertigung neuer Elemente einfach über den integrierten Computer möglich ist. So können verschiedene Werkstoffe genutzt und Elemente in verschiedenen Größen mit allen erdenklichen Formen und Strukturen produziert werden.
Fertigungsabläufe werden erleichtert und automatisiert
Die industrielle Fertigung von Produkten und Einzelteilen hat durch die moderne 3D-Messtechnik eine neue Dimension erreicht. Die menschliche Hand ist für den Fertigungsprozess nur noch notwendig, um die Maschine fachgerecht zu bedienen. Die Automatisierung der Arbeitsabläufe bringt großen und kleinen Unternehmen verschiedene Vorteile. Zunächst ist eine präzisere Fertigung von Bauteilen in einem deutlich kürzeren Zeitraum als bisher möglich. Darüber hinaus wird die Arbeit für die Mitarbeiter in den Produktionsbetrieben deutlich erleichtert. Bandarbeit oder Arbeiten mit körperlichem Einsatz sind nicht mehr notwendig. Stattdessen werden die Mitarbeiter in der Bedienung der neuen Maschinen geschult. Die Produktion erfolgt sauberer und auf einem qualitativ sehr hohen Niveau.
Vielfalt an Produkten aus dem Bereich der Messtechnik
In vielen Bereichen werden die Produkte immer hochwertiger und funktioneller. Dies lässt sich sehr gut am Beispiel der Automobilindustrie erklären. Die hochwertige Messtechnik ermöglicht es, Kleinstteile mit hoher Präzision zu fertigen. Diese Kleinstteile sind häufig wichtige Elemente, die für die Entwicklung und Fertigung von modernen und funktionellen elektronischen Bauteilen benötigt werden. Am Beispiel der Automobilindustrie lässt sich dies mit der in den letzten Jahren deutlich gewachsenen Ausstattung vergleichen. Noch vor 20 Jahren waren moderne Fahrzeuge deutlich weniger automatisiert. Heute sind viele Techniken serienmäßig in den Fahrzeugen verbaut. Dazu gehören vor allem Assistenzsysteme, die der Sicherheit dienen und das Autofahren erleichtern sollen. Um diese Assistenzsysteme zu entwickeln, ist die Herstellung präziser Bauteile ausgesprochen wichtig. Die modernen Geräte, die für die Realisierung der Messtechnik eingesetzt werden, erlauben eine Vielzahl an Fertigungsmechanismen, die laufend weiterentwickelt und erneuert werden können. So erfüllt die moderne Messtechnik auch die hohen Anforderungen vieler Branchen an zukünftige Technologien.
Bereitgestellt von Benutzer:
Datum: 26.03.2020 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804220
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese HerstellerNews wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Wie Agile Coaching Unternehmen voranbringt ...
Wie Agile Coaching Unternehmen voranbringt: Ein Wegweiser für modernes Management Die Welt der Unternehmensführung hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Durch Digitalisierung, neue Arbeitsmodelle und steigende Kundenerwartungen st ...Malerberufsvergleich: So treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Beruf ...
Die verschiedenen Berufswege: Auftragsmaler oder Festanstellung? Es gibt verschiedene Formen der Anstellung. Bei einem klassischen Arbeitgeber Arbeitnehmer Verhältnis wird häufig von einer Festanstellung gesprochen. Generell gilt dieses Arbeitsv ...Umweltfreundliche Technologien in der Offshore-Industrie ...
Die Offshore-Industrie, die traditionell mit der Öl- und Gasförderung in Verbindung gebracht wird, durchläuft eine bedeutende Transformation. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit stehen nun im Mittelpunkt. Unternehmen investieren zunehmend in T ...Spezielle Gewindespindeln für individuelle Anwendungen
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen