UDS ermöglicht umfangreiches Schulungsprogramm zu Brandmelde- und Sicherheitsanlagen auch in der Pandemie
(PresseBox) - Auch wenn das erste Halbjahr des Jahres 2020 vom Pandemiegeschehen dominiert wurde, haben Arbeitskreise und Ausschüsse an den Normen rund um Brandschutz, Alarmanlagen und Sicherheitsthemen weitergearbeitet und eine Reihe an Aktualiserungen, z. B. zur DIN 14675 herausgebracht. UDS stand verantwortlichen Personen auch in der Krise zur Seite; seit Juni werden alle UDS-Schulungen bundesweit wieder angeboten ? in kompetenten Schulungszentren und unter Beachtung der entsprechenden Hygienevorschriften.
Weiterbildung auch im Ausnahmezustand
Zertifizierer fordern auch in Zeiten von CORONA Schulungsbestätigungen, zum Beispiel von verantwortlichen Personen nach DIN 14675. Um Verantwortliche auf den neuesten Stand zu bringen, hat die UDS Beratung ihre Auffrischungskurse während des Lockdowns als Webinare durchgeführt.
Nach der Zwangspause werden alle Kurse seit Anfang Juni auch wieder als Präsenzschulungen durchgeführt. Die neue und dann erstmals gehaltene Schulung zum Thema ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik wurde von den Teilnehmern mit großem Interesse und sehr positiv angenommen. Hier gab der Referent, der Mitautor des MLAR-Kommentars ist, nach einer Einführung zu Feuerausbreitung und Brandschutz im Allgemeinen wertvolle Hilfestellungen und Tipps für die planerische Ausführung von Leitungsanlagen.
?Verantwortliche Personen sollten sich die Zeit nehmen, sich mit den Normen für Brandmeldeanlagen und den wichtigsten Änderungen auseinanderzusetzen; auch zertifizierte Fachplaner und Facherrichter sollten immer auf aktuellsten Stand sein?, sagt Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH. Langjährig erfahrene Dozenten der UDS Beratung vermitteln das benötigte Fachwissen, online ebenso wie vor Ort.
UDS-Schulungen im Überblick
ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik
BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Systeme, Brandmeldetechnik
BMA: Verantwortliche Person DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV)
BMA+SAA: Auffrischung DIN 14675 Brandmeldeanlagen in der Praxis
SAA: Verantwortliche Person DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV)
ELA: Auffrischung Sprachalarmierung Neues zu SAA, ENS, NGRS
SAA: Auffrischung Sprachalarmierung STI Messung Sprachverständlichkeit
Ruf: Fachplaner/Fachkraft für Rufanlagen DIN VDE 0834
RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärmeabzugsanlagen
FSA: Fachkraft/Sachkunde für Feststellanlagen DIN 14677
Weiterführende Informationen unter
https://www.uds-beratung.de/terminuebersicht-uds-schulungsprogramm/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.08.2020 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1835693
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Fulda
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"UDS ermöglicht umfangreiches Schulungsprogramm zu Brandmelde- und Sicherheitsanlagen auch in der Pandemie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UDS Beratung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von UDS Beratung GmbH
Vorträge und Demos zur Jubiläumsveranstaltung
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Electronics on the Road 2025
BoVersa gewinnt den German Design Award 2025 für exzellentes Produktdesign
Einschraub-Magnetstecker für den Frontplatteneinbau