Barrierefreie Beschilderung: Wofür entscheiden
Schilder und Leitsysteme werden immer wichtiger. Zum einen wollen Menschen weniger Zeit beim Suchen verlieren, zum anderen gilt es, barrierefrei zu gestalten.
(industrietreff) - Speziell die barrierefreie Gestaltung von Türschildern, Leitsystemen und Wegweisern darf gut geplant werden, um tatsächlich ideal ihren Zweck zu erfüllen. In öffentlichen Einrichtungen und Gebäuden ist die Barrierefreiheit bereits länger Pflicht, sowohl in Österreich als auch Deutschland, seit 1. Jänner 2016 gilt das Gesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen für alle Unternehmen in ganz Österreich, Deutschland zog mit entsprechenden Verordnungen 2011 nach. Das bedeutet dass, mit einer Übergangsfrist, nicht nur Institutionen und Behörden der Barrierefreiheit entsprechen müssen, sondern auch der Handel und Dienstleistungsunternehmen.
Viele Menschen verstehen unter Barrierefreiheit das Anbringen von Rollstuhlrampen und rollstuhlnutzbaren Liften und vergessen dabei die Gruppe der sehbeeinträchtigten Menschen. Denn auch das ist eine Barriere: Wenn Kommunikation nicht oder nur eingeschränkt stattfinden kann. Zur Barrierefreiheit gehören also auch Türschilder, Leitsysteme und Wegweiser in und um Gebäude. Die Befürchtung, dass dieses Umrüsten kompliziert wird, ins nicht berechtigt: Mittlerweile haben sich Unternehmen auf taktile Leitsysteme und taktile Schilder spezialisiert und können in diesem Bereich besten Service anbieten.
Bei Schilder Systeme, dem Experten für Schilder und Leitsysteme, können verschiedenste Ausführungen von Türschildern und Leitsystemen angesehen und auch sofort der Rat des Experten eingeholt werden: www.schilder-systeme.com.
Damit unsere Welt eine wirklich barrierefreie Welt wird - für alle Menschen!
Themen in dieser Meldung:
tuerschilder
tuerschild
tuerschilder-mit-rahmen
tuerschilder-glas
tuerschilder-buero
tuerschilder-aluminium
tuerschilder-acrylglas
tuerschilder-online-bestellen
taktile-leitsysteme
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SCHILDER Systeme GmbH ist Ihr Spezialist für Schilder aus Alu und Glas, für Büroschilder, Hotelschilder und Türschilder. In unserem Shop finden Sie sicher genau das Schild, das Sie suchen, vom Türschild bis zum Infoschild, vom Tischaufsteller bis zum Fluchtwegschild.
In unserem Schilder Shop finden Sie ein großes Angebot an Schildern zur Bandschutzkennzeichnung. Sämtliche Brandschutzschilder und Rettungshinweisschilder aus unserem Schilder Shop sind DIN EN ISO 7010-genormt!
Sie sind auf der Suche nach Schaukästen zur Präsentation Ihres Unternehmens und zur Information Ihrer Mitarbeiter? Wir sind Ihre Experten für Schaukästen - sowohl für den Innen- wie auch Außenbereich! In unserem Schildershop finden Sie Schaukästen zur Wandmontage oder zur freistehenden Verwendung - in verschiedenen Größen und Ausführungen!
Salzburgerstraße 177, 5110 Oberndorf
Datum: 11.10.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851211
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Seeleitner
Stadt:
Oberndorf
Telefon: +43_6272_4240
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Barrierefreie Beschilderung: Wofür entscheiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHILDER Systeme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SCHILDER Systeme GmbH
Spezielle Gewindespindeln für individuelle Anwendungen
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen