GNSS-Interferenzen - Identifizierung, Ursachen und Gegenmaßnahmen im kostenfreien Webinar
Mit Experten im GNSS-Webinar von Tallysman live diskutieren
(PresseBox) - Unsere Partner und Antennen-Spezialisten von Tallysman bieten Ihnen im Dezember eine großartige Möglichkeit, Ihr GNSS-Wissen praxisnah zu erweitern:
Mit dem kostenfreien Live-Webinar erfahren Sie die elementaren Antworten auf die wichtigsten Fragen zu GNSS-Störungen, die vor allem auch Antennen und GNSS-reiver mit L-Band-correction-services betreffen. Welche Störungsquellen gibt es? Mit welchen Folgen müssen Sie rechnen? Welche Gegenmaßnahmen können Sie ergreifen?
Melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich Ihren kostenfreien Webinarplatz!
Wann? Am Donnerstag, 03.12.2020
Uhrzeit? 19.00 Uhr
Mit dabei sind GNSS-Experten unserer kanadischen Kollegen von Tallysman sowie Experten der Universität von Texas und von Septentrio, die mit Ihnen neben den Ursachen und dem Erkennen von Interferenzen auch Lösungsansätze und Techniken zur Abschwächung erläutern werden.
Themenüberblick:
Quellen für GNSS-Störungen
Erfassen von GNSS-Störungen
Techniken zur Abschwächung von GNSS-Antennen-Störungen
Techniken zur Abschwächung von GNSS-receiver-Störungen
Möchten Sie mehr zum Thema Antennen oder zu Tallysman erfahren?
Schreiben Sie uns.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.11.2020 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861438
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"GNSS-Interferenzen - Identifizierung, Ursachen und Gegenmaßnahmen im kostenfreien Webinar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CompoTEK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CompoTEK GmbH
Spezielle Gewindespindeln für individuelle Anwendungen
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen