Schneider Electric ist Gründungsmitglied der "Industrial Digital Twin Association" (IDTA)
? Ziel ist Förderung der Open-Source-Entwicklung des Digitalen Zwillings für Industrie 4.0
? Dr. Matthias Bölke von Schneider Electric wurde zum Vorstandvorsitzenden gewählt
(industrietreff) - Gemeinsam mit Verbänden wie VDMA, ZVEI und Bitkom sowie 19 Unternehmen aus der Maschinenbau- und Elektroindustrie hat Schneider Electric die "Industrial Digital Twin Association" (IDTA) ins Leben gerufen. So sollen die Entwicklungen zum industriellen Digitalen Zwilling der einzelnen Mitglieder zu einem einzigen schlagkräftigen Entwicklungsstrang zusammengeführt und als Open-Source-Lösung gemeinsam vorangetrieben werden. Kosten, Zeit und Prozesse lassen sich einsparen, was zu einem schnelleren und besseren Ergebnis für den Anwender führt.
Digitaler Zwilling als Treiber für Industrie 4.0
Der digitale Zwilling ermöglicht ein virtuelles Abbild bestehender und noch zu errichtender Produktionsanlagen und Infrastrukturkomponenten. Dies sorgt dafür, dass alle Auswirkungen von Anpassungen der betriebsrelevanten Parameter oder Rahmenbedingungen sowohl vor Errichtung der Anlagen, als auch im laufenden Betrieb jederzeit virtuell erprobt werden können. Bei positiven Ergebnissen können diese dann in die reale Welt übertragen und in die weitere Entwicklung einbezogen werden.
Mehr dazu finden Sie auf der Webseite von Schneider Electric unter: https://www.se.com/de/de/about-us/newsroom/news/press-releases/neue-nutzerorganisation-%E2%80%9Eindustrial-digital-twin-association%E2%80%9C-idta-gegr%C3%BCndet-5f7744b61173f64f0f1eaa42
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir bei Schneider glauben, dass der Zugang zu Energie und digitaler Technologie ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wir befähigen alle, ihre Energie und Ressourcen optimal zu nutzen, und sorgen dafür, dass das Motto "Life Is On" gilt - überall, für jeden, jederzeit.
Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir kombinieren weltweit führende Energietechnologien, Automatisierung in Echtzeit, Software und Services zu integrierten Lösungen für Häuser, Gebäude, Datacenter, Infrastrukturen und Industrie.
Unser Ziel ist es, uns die unendlichen Möglichkeiten einer offenen, globalen und innovativen Gemeinschaft zunutze zu machen, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten der Inklusion und Förderung identifiziert.
Gothaer Straße 29, 40880 Ratingen
Datum: 23.11.2020 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862261
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hammermeister
Stadt:
Ratingen
Telefon: 02102 404 - 94 59
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Schneider Electric ist Gründungsmitglied der "Industrial Digital Twin Association" (IDTA)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schneider Electric GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Schneider Electric GmbH
Spezielle Gewindespindeln für individuelle Anwendungen
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen