IndustrieTreff - Remote Management von Produktionsanlagen mit Augmented Reality

IndustrieTreff

Remote Management von Produktionsanlagen mit Augmented Reality

ID: 1865796

Erleichterte Wartung von Maschinen und Anlagen mit Machine Advisor von Schneider Electric

(industrietreff) - Remote-Management von Produktionsanlagen ist heute eine übliche Möglichkeit, Anlagen zentral und effizient zu überwachen, ohne dass Spezialisten zwischen unterschiedlichen Standorten pendeln müssen. Mithilfe der Augmented Reality Unterstützung im Fix-Modul des Machine Advisor von Schneider Electric können anstehende Wartungsarbeiten auch von weniger erfahrenen Mitarbeitern vor Ort durchgeführt werden.

Dynamische Einblendungen und Anweisungen von Spezialisten

Die Mitarbeiter vor Ort können einfach ihr Tablet mit der Kamera auf die Maschine richten und sehen durch dynamische Überblendungen im Live-Bild genau, welche Teile wo positioniert sind und welche Schritte sie ausführen müssen. Alternativ können sich Spezialisten aus der Ferne zuschalten, das Live-Bild betrachten und dem Mitarbeiter vor Ort Anweisungen zur Fehlersuche oder -behebung geben.

Schnellere Einarbeitung

Auch die Einarbeitung von neuen Mitarbeitern kann durch Augmented Reality schneller erfolgen, weil Vorgänge mit Schritt-für-Schritt Anleitungen einfacher nachvollzogen werden können und zu weniger Bedienfehlern führen. Kommt der neue Mitarbeiter nicht weiter, kann er jederzeit unkompliziert einen erfahrenen Kollegen zuschalten.
Mehr dazu erfahren Sie im Video-Interview mit Jürgen Siefert, Vice President Industrial Automation DACH bei Schneider Electric: https://youtu.be/TmhjLYICjkI




Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir bei Schneider glauben, dass der Zugang zu Energie und digitaler Technologie ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wir befähigen alle, ihre Energie und Ressourcen optimal zu nutzen, und sorgen dafür, dass das Motto "Life Is On" gilt - überall, für jeden, jederzeit.

Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir kombinieren weltweit führende Energietechnologien, Automatisierung in Echtzeit, Software und Services zu integrierten Lösungen für Häuser, Gebäude, Datacenter, Infrastrukturen und Industrie.

Unser Ziel ist es, uns die unendlichen Möglichkeiten einer offenen, globalen und innovativen Gemeinschaft zunutze zu machen, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten der Inklusion und Förderung identifiziert.



Leseranfragen:

Gothaer Straße 29, 40880 Ratingen



Kontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neu! - Ultra-kompaktes LoRa-SiP-Modul ST50H mit ARM Cortex®-M4
Remote Management von Produktionsanlagen mit Augmented Reality
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.12.2020 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865796
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hammermeister
Stadt:

Ratingen


Telefon: 02102 404 - 94 59

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Remote Management von Produktionsanlagen mit Augmented Reality
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schneider Electric GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schneider Electric GmbH