Überarbeitung der DIN VDE 0833 - UDS-Schulungen vermitteln aktuelle Änderungen und geltende Neuerungen zu Gefahrenmeldeanlagen
(PresseBox) - Normen und Standards für Brandschutz und Sicherheit, wie die DIN 14675 für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen und die Normenreihe DIN VDE 0833 für Brand-, Einbruch- und Sprachalarmierung, unterliegen einer stetigen Weiterentwicklung. Gerade werden die Normen für Gefahrenmeldeanlagen weiter aktualisiert. ?Neue Entwürfe für die Teile 1 und 4 der DIN VDE 0833 sind in Arbeit ebenso wie eine Überarbeitung des Teil 2 der Normenreihe?, weiß Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH. Im Teil 3 stehen keine Änderungen an ? die Norm wurde im Oktober 2020 zuletzt aktualisiert. Die DIN VDE 0833 regelt das Planen, Errichten, Erweitern, Ändern und Betreiben von Gefahrenmeldeanlagen (GMA) für Brand, Einbruch und Überfall.
Anstehende Änderungen im Überblick
DIN VDE 0833-1 (VDE 0833-1):2014-10
Moderne akustische Signalgeber für Brandmeldeanlagen sind heute von derart hoher Qualität, dass Instandhaltungsunternehmen kaum noch Mängel in Bezug auf deren Funktionsfähigkeit feststellen. Auf dieser Grundlage empfehlen Verbände, Polizei, Versicherer sowie das zuständige DKE-Gremium, das Intervall für die Funktionsprüfung auf einmal jährlich zu beschränken.
DIN VDE 0833-2/A1 (VDE 0833-2/A1):2020-05
Die brandmeldespezifischen und die bauordnungsrechtlichen Anforderungen für die Alarmierung sowie die Branddetektion in Lüftungskanälen werden u.a. deutlicher abgegrenzt.
DIN VDE 0833-4
Die Änderungen im vierten Teil der Norm betreffen allgemeine Anpassungen, eine Neusortierung und Harmonisierung für ein besseres Verständnis, die Abgrenzung ENS / SAA sowie Anpassungen an europäische Vorgaben.
Mit UDS-Schulungen auf dem aktuellem Stand
Die UDS-Schulung GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen bietet Ein- und Umsteigern einen Überblick zu Gefahrenmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 sowie zu Dienstleistungen für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen nach DIN EN 16763.
Schulungstermine Einstieg GMA:
06.05. 2021, Webinar
21.10. 2021, Fulda
Die Änderungen zur DIN VDE 0833 mit den Teilen 1, 2 und 4 werden Fachkräften bzw. verantwortlichen Personen für Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen in den UDS-Auffrischungsschulungen zur DIN 14675 vermittelt.
Schulungstermine Auffrischung BMA + SAA:
03.05. 2021, Webinar
10.06. 2021, Webinar
18.06. 2021, Webinar
Weiterführende Informationen unter
https://www.uds-beratung.de/brandmeldenormen-auffrischung-bma-saa/
Wegen der Corona-Pandemie werden alle Schulungen unter Einhaltung behördlichen Auflagen bzw. bei Bedarf online durchgeführt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.03.2021 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1886455
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Fulda
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Überarbeitung der DIN VDE 0833 - UDS-Schulungen vermitteln aktuelle Änderungen und geltende Neuerungen zu Gefahrenmeldeanlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UDS Beratung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von UDS Beratung GmbH
Spezielle Gewindespindeln für individuelle Anwendungen
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen