ICO LCD-PC 1541 mit Touchdisplay - Kompaktes Kassensystem für den Point-of-Sale
Mit dem LCD-PC 1541 stellt die Firma ICO Innovative Computer GmbH ein kompaktes Kassensystem mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten vor.

(industrietreff) - Das robuste System ist in einem widerstandsfähigen Aluminiumgehäuse untergebracht und verfügt neben einem Intel® Celeron® M Prozessor mit 1,5 GHz und 1 GB Arbeitsspeicher über einen Touchdisplay mit einer Bildschirmdiagonale von 38,35 cm (15,1“).
Das resistive Touchscreen mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel ermöglicht – auch mit Handschuhen – eine komfortable Bedienung und bietet somit vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Gastronomie und Handel.
Dank seines Standfußes und der kompakten Abmessungen kann der LCD-PC direkt auf dem Verkaufstresen platziert werden. Der Neigungswinkel des Displays ist stufenlos verstellbar und ermöglicht somit eine bequeme Bedienung für alle Mitarbeiter. Zusätzlich verfügt das System über VESA-Bohrungen die eine Wandmontage oder den Betrieb an einem Schwenkarm ermöglichen.
Als Betriebssystem können neben Linux auch Windows XP bzw. Windows 7 zum Einsatz kommen. Auf Wunsch wird das Betriebssystem natürlich vorinstalliert und vor Auslieferung ausgiebig getestet.
Entsprechende Peripheriegeräte, wie z.B. Kassendrucker, Kassenöffnermodule oder eine zusätzliche Tastatur können an den vier USB- bzw. zwei seriellen Ports angeschlossen werden.
Der LCD-PC 1541 mit 15,1“ Touchdisplay ist ab sofort im Bereich „Kassensysteme“ im Onlineshop der ICO GmbH erhältlich.
Weitere Pressemeldungen und Bildmaterial finden Sie unter www.ico.de/presse
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ICO Innovative Computer GmbH ging Anfang 1991 aus der 1982 gegründeten Klaus Jeschke Hard- und Software GmbH hervor und verfügt somit als Distributor und Importeur von Computer- und Kommunikations-Komponenten über mehr als 25 Jahre Erfahrung innerhalb der jungen IT-Branche.
Insbesondere im Bereich der Industrie- und Hochleistungsserver überzeugt die ICO GmbH durch die Realisierung auch komplexer individueller Anfragen, ganz nach dem bewährten Build-to-Order-Prinzip. Die qualifizierte Beratung als Intel® Channel Partner Premier Member unterstützt Kunden bei der Realisierung Ihrer Projekte und vereinbart vorausschauende Planung mit Leistungs- und Kostenoptimierung - ganz nach Ihren Wünschen.
Auch das Produktportfolio im Kassenbereich lässt keine Wünsche offen. ICO hat sowohl einzelne Kassen-Komponenten als auch direkt einsetzbare Komplettlösungen im Programm. Über 120 Mitarbeiter (davon 8 Auszubildende) sorgen für die Zufriedenheit von über 16.000 Kunden, die zu 60% aus Fachhändlern, Systemhäusern und IT-Dienstleistern und zu 40% aus Industrie- und gewerblichen Kunden bestehen.
ICO Innovative Computer GmbH
Pascal Kegler
Zuckmayerstr. 15
65582 Diez
Tel. 06432 / 9139-470
p.kegler(at)ico.de
Datum: 19.04.2010 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190405
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pascal Kegler
Stadt:
Diez
Telefon: 06432 / 9139-470
Kategorie:
Industrielle Bildverarbeitung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1001 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ICO LCD-PC 1541 mit Touchdisplay - Kompaktes Kassensystem für den Point-of-Sale
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ICO - Innovative Computer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ICO - Innovative Computer GmbH
Vision4Quality vereinfacht mit neuer Software den industriellen Einsatz bildbasierter KI für Qualitätskontrollen
wenglor und TPL Vision stellen auf der VISION zahlreiche Neuheiten im Bereich der industriellen Bildverarbeitung vor
wenglor präsentiert großes Machine Vision-Produktrelease – Bildverarbeitungssoftware wenglor uniVision als Ecosystem für alle Produkte
Punktgenaue Ausleuchtung durch Spot-Beleuchtungen mit arretierbarem Zoomobjektiv für einen variablen Abstrahlwinkel
Autobrains‘ Liquid AI geht bei chinesischem E-Fahrzeughersteller in Serie