Rat und Tat für Green IT
(industrietreff) - Am 16. März 2010 wurde das Unternehmen erecon AG in Bremens Handelsregister eingetragen – mit der Nummer: HRB 26222 HB.
Kurz zusammengefasst bestehen die Beratungsleistungen der erecon AG darin, den Energieaufwand beim Einsatz von modernen Informationstechnologien weitestgehend zu optimieren. Mögliche Einsatz-gebiete vor Ort sind Serverräume, Rechenzentren, dezentrale IT-Strukturen oder bürotechnische Syste-me aller Art.
Die erecon AG verfügte schon am Tag der Gründung über umfangreiche Kompetenzen zur praktischen Umsetzung derartiger Green-IT-Aufgaben. Hierfür bürgen sowohl die Herkunft wie auch die Erfahrung des Unternehmens: Bei der erecon AG handelt es sich um eine Ausgründung des Bremer IT-Dienstleisters b.r.m.. Dort wurde u.a. das Konzept „heizkostenfreier Büroräume“ zum Erfolg geführt. Was wiederum viel Berichterstattung zur Folge hatte – z.B. bei ‚Monitor‘ (ARD), ‚Spiegel Online‘, ‚Focus‘, ‚Computerwoche‘, ‚Radio Bremen‘ oder im ‚Weser Kurier‘.
Das ständig wachsende Kundeninteresse, resultierend auch aus diesen Berichten, ließ eine Trennung von IT-Dienstleistungen und Green-IT-Beratungsaufgaben, also zwischen b.r.m. und erecon AG, unter-nehmensstrategisch immer sinnvoller erscheinen. In den Worten des b.r.m.-Geschäftsführers Harald Rossol, sowohl Initiator wie Mitbegründer der erecon AG: „Den geschäftlichen Erfolg auf die Lösung gesellschaftlicher Zukunftsaufgaben zu gründen, das ist der Kern jedes qualitativen Wachstums. Auf dem Gebiet der Green IT zählten wir seit langem zu den Pionieren – wir haben jetzt auf den Bedarf nach unserer Erfahrung und unserem Wissen konsequent reagiert, indem wir die erecon AG als Green-IT-Beratungsunternehmen gegründet haben“.
Es sind die eingeführten Namen der Berater, ihre Kompetenzen, auch die bereits erfolgreich abge-schlossenen Projekte und die anerkannte Qualität der Dienstleistungen, die optimale Voraussetzungen für den Erfolg des neuen Unternehmens bieten. Bremen wurde damit zur Heimat eines innovativen und zukunftsfähigen Unternehmens, das große Chancen besitzt, zu einem echten Markenzeichen der Green-IT-Bewegung zu werden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
erecon® bietet Consultingleistungen für den Aufbau und Betrieb von energieeffizienten High-End-Rechenzentren an.
erecon® verfolgt einen ganzheitlichen Beratungsansatz und führt Experten mit Know-How aus jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Gebäudemanagement, Klimatisierung, IT-Infrastruktur, Virtualisierung und Projektmanagement mit dem First Mover Know-How des Gründers Harald Rossol zusammen. Herr Rossol beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit dem Thema energieeffiziente Rechenzentren / ITK Einrichtungen und hat ein eigenes Green-IT Rechenzentrum aufgebaut.
Zielgruppe sind alle Unternehmen, öffentlichen Dienststellen und anderen Institutionen, die Rechenzentren betreiben sowie alle unabhängigen Rechenzentren, die Dritten Rechenzentrumsleistungen anbieten.
erecon® nimmt an der Green-IT Allianz von Bundesregierung, Wirtschaft und Wissenschaft teil.
erecon AG
Konsul-Smidt-Straße 8h
28217 Bremen
Hansjürgen Wilde
Fon: 0421-69 49 94 14
Fax: 0421-69 49 94 57
hansjuergen.wilde(at)erecon.de
www.erecon.de
Datum: 26.04.2010 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193111
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hansjürgen Wilde
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421-69 49 94 14
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Rat und Tat für Green IT
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
erecon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von erecon AG
Warum grüner Strom nutzlos ist und der Volkswirtschaft schadet
LUNOS erneut mit Life&Living Award ausgezeichnet
iKratos GmbH einer von Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2025
Kieback&Peter von der Bundesagentur für Arbeit für herausragende Nachwuchsförderung ausgezeichnet
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission