Die taktischen Atomwaffen als vertrauensbildenden Schritt aus Europa abziehen
Die taktischen Atomwaffen als vertrauensbildenden Schritt aus Europa abziehen
(pressrelations) -
Zum Brief von 134 deutschen Abgeordneten an Praesident Obama, die taktischen Atomwaffen aus Europa abzuziehen erklaert die stellvertretende aussenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Uta Zapf:
134 Abgeordnete aus Deutschland unterstuetzen einen Brief des Parlamentarischen Netzwerkes fuer Nukleare Abruestung und Nichtverbreitung, in dem Praesident Obama aufgerufen wird, als vertrauensbildende Massnahme die letzten in Europa verbliebenen taktischen US-Atomwaffen abzuziehen. Der Brief wurde von Abgeordneten der Stationierungslaender formuliert und wird nach der Sammlung von Unterschriften in den Laendern an Praesident Obama uebersandt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des neuen START-Vertrages und dem Gipfel zur Nuklearen Sicherheit in Washington hat Praesident Barrack Obama gezeigt, dass er seine Gobal-Zero-Rede in Prag ernst meint und erste Schritte hin zu einer atomwaffenfreien Welt unternommen hat. Die Ueberpruefungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrages, die am kommenden Montag in New York beginnt wird ein weiterer Schritt sein. Wir setzen uns dafuer ein, dass diese Konferenz ein Erfolg wird.
Die letzen taktischen Atomwaffen in Westeuropa sind ein Relikt des Kalten Krieges, sie haben keine sicherheitspolitischen Bedeutung. Dies gilt auch fuer Gesamteuropa. Der Abzug der taktischen Atomwaffen aus Europa waere eine wichtige vertrauensbildende Massnahme fuer weitere gemeinsame Abruestungsschritte in Europa.
Die Bundesregierung muss ihre Zusagen aus dem Koalitionsvertrag erfuellen und sich fuer den Abzug dieser Waffen einsetzen
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.04.2010 - 00:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194939
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die taktischen Atomwaffen als vertrauensbildenden Schritt aus Europa abziehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion
DAA WärmeIndex Q1 2025: Positive Impulse vor der Bundestagswahl
Cleantech-Firma Parkway Corporate weiter auf dem Wachstumspfad!
Ausgezeichnet: Westech-Solar Energy GmbH gestaltet Zukunft mit nachhaltigen Energielösungen
Erstmals ISO 14067-Zertifizierung für internationalen Spielfilm / A24 und Green Toolkit setzen mit Mother Mary Meilenstein für nachhaltige Filmproduktion
Energiegeladen: Balkonkraftwerke helfen sparen