Produktiv undökologisch im neuen Firmengebäude
Bezug des neuen Gebäudes
![](/adpics/1974772.jpg
)
(PresseBox) - Ende November 2020 war es so weit: soniKKs konnte das neue Firmengebäude in Dobel beziehen. Unser Team hat sich in den letzten Monaten hier gut eingelebt, nicht zuletzt, weil der Neubau viele Vorteile mit sich bringt. Kürzere Arbeitswege haben spürbare Optimierungen gebracht. Und das hauseigene Testlabor trägt dazu bei, dass wir Ihre Produkte noch besser und effizienter entwickeln und umsetzen können.
Das Firmengebäude ist rundum ökologisch realisiert worden, erbaut aus heimischen, nachwachsenden Hölzern. Mit den wärmeren Temperaturen kommt nun auch die Gelegenheit, die Außenanlagen fertigzustellen.
Ökologische Helfer
Im letzten Sommer halfen uns Ziegen und Esel des Orts dabei unsere Grünflächen kurz zu halten. Das alles ohne Benzinverbrauch oder zusätzliche Arbeit und für einen super Ausblick bei der Arbeit ist zusätzlich auch noch gesorgt. Wir freuen uns auch in diesem Sommer wieder auf unsere „grünen Rasenmäher“.
Grüner Strom
Ab sofort können unsere Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner und auch Firmenfremde mit allen gängigen Apps an unserer neuen Schnelladestation grünen Strom beziehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Im Burkhardtsfeld 24 in 75335 Dobel.
Die soniKKs® Ultrasonics Technology GmbH mit Sitz in Dobel am Rande des Schwarzwalds hat sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Ultraschallgeräte und -komponenten, wie Konverter, Sonotroden und Booster spezialisiert. Die Anwendungsgebiete der soniKKs® Produkte sind äußerst vielfältig, hierzu gehören unter anderem das Schweißen, Sieben, Emulgieren, Lebensmittel- und Textilschneiden, sowie das Fräsen.
Neben der Produktion von Ultraschallgeneratoren und Schwingsystemen investiert soniKKs® permanent in die Neu- und Weiterentwicklung. Eine herausragende Entwicklung der Firma soniKKs® Ultrasonics Technology GmbH ist beispielweise das Ultraschalllöten. Durch die Einsparung von Silber als Werkstoff reduzieren sich die Herstellungskosten von Solarpanels erheblich. Des Weiteren ermöglicht das Verfahren das Löten von schwer zu lötenden Metallen, sowie unter anderem das Löten auf Glas.
Die soniKKs® Ultrasonics Technology GmbH ist für dieses Verfahren alleiniger Hersteller innerhalb der EU. Um die Weiterentwicklung der Produktpalette zu ermöglichen, arbeitet die soniKKs® Ultrasonics Technology GmbH mit den unterschiedlichsten Forschungseinrichtungen, wie Universitäten und Fraunhofer Instituten, zusammen. Ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Universität Karlsruhe steht bereits kurz vor dem Abschluss. Kundenspezifische Sonderlösungen werden durch die soniKKs® Ultraschallspezialisten in enger Kooperation mit den Kunden erarbeitet.
Die innovativen Produkte, ein hochmotiviertes Team, eine sehr stark ausgeprägte Flexibilität sowie 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Ultraschallkomponenten garantieren kurze Reaktionszeiten, qualifizierte Beratung, individuelle Lösungsansätze, zeitnahe Umsetzungen sowie höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit. Weiter Infos finden Sie unter www.sonikks.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die soniKKs® Ultrasonics Technology GmbH mit Sitz in Dobel am Rande des Schwarzwalds hat sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Ultraschallgeräte und -komponenten, wie Konverter, Sonotroden und Booster spezialisiert. Die Anwendungsgebiete der soniKKs® Produkte sind äußerst vielfältig, hierzu gehören unter anderem das Schweißen, Sieben, Emulgieren, Lebensmittel- und Textilschneiden, sowie das Fräsen.
Neben der Produktion von Ultraschallgeneratoren und Schwingsystemen investiert soniKKs® permanent in die Neu- und Weiterentwicklung. Eine herausragende Entwicklung der Firma soniKKs® Ultrasonics Technology GmbH ist beispielweise das Ultraschalllöten. Durch die Einsparung von Silber als Werkstoff reduzieren sich die Herstellungskosten von Solarpanels erheblich. Des Weiteren ermöglicht das Verfahren das Löten von schwer zu lötenden Metallen, sowie unter anderem das Löten auf Glas.
Die soniKKs® Ultrasonics Technology GmbH ist für dieses Verfahren alleiniger Hersteller innerhalb der EU. Um die Weiterentwicklung der Produktpalette zu ermöglichen, arbeitet die soniKKs® Ultrasonics Technology GmbH mit den unterschiedlichsten Forschungseinrichtungen, wie Universitäten und Fraunhofer Instituten, zusammen. Ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Universität Karlsruhe steht bereits kurz vor dem Abschluss. Kundenspezifische Sonderlösungen werden durch die soniKKs® Ultraschallspezialisten in enger Kooperation mit den Kunden erarbeitet.
Die innovativen Produkte, ein hochmotiviertes Team, eine sehr stark ausgeprägte Flexibilität sowie 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Ultraschallkomponenten garantieren kurze Reaktionszeiten, qualifizierte Beratung, individuelle Lösungsansätze, zeitnahe Umsetzungen sowie höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit. Weiter Infos finden Sie unter www.sonikks.de
Datum: 25.04.2022 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974772
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dobel
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Produktiv undökologisch im neuen Firmengebäude
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
soniKKs® Ultrasonics Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von soniKKs® Ultrasonics Technology GmbH
Spezielle Gewindespindeln für individuelle Anwendungen
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen