Streaming für Wärmebildkameras - DIAS Infrared ermöglicht Einbindung von PYROVIEW-Infrarotbildern in Videoüberwachung
(PresseBox) - Die Maschinen von Industrieanlagen und ablaufende Prozesse werden heute häufig umfassend mit Kameras überwacht – sowohl im visuellen Bereich als auch im nahen Infrarotbereich. Dank konfigurierbarem Real-Time Stream Encoder (RTSP) können seit Neuestem nun auch die Infrarotbilder der PYROVIEW-Wärmebildkameras von DIAS Infrared ganz einfach an die vorhandene Überwachungstechnik angebunden werden.
„Von der Anlieferung bis hin zur sicherheitsrelevanten Prozesskontrolle werden heute unzählige Kameras eingesetzt“, weiß Dr. Christian Schiewe, Spezialist für Systemlösungen der DIAS Infrared GmbH. Dabei haben sich digitale IP-Kameras bewährt und durchgesetzt. Moderne Videoanlagen setzen digitale Videorecorder mit Ringspeicher ein, um die überwachten Situationen automatisch aufzuzeichnen und nach einer festgelegten Zeit wieder zu löschen.
Die PYROVIEW-Wärmebildkameras von DIAS Infrared ermöglichen die berührungslose Temperaturmessung in den unterschiedlichsten industriellen Anwendungen und Einsatzgebieten. Je nach Bedarf sind verschiedenste Auflösungen, Spektral- und Temperaturbereiche, Gehäusevarianten und Objektive verfügbar.
In die für die Prozessmesstechnik relevanten DIAS-Softwarepakete PYROSOFT Professional/Professional I/O und PYROSOFT Automation/Automation SC wurde jetzt ein konfigurierbarer Real-Time Stream Encoder (RTSP) im H.264 Format integriert, mit dem sich die Infrarotbilder der PYROVIEW-Wärmebildkameras in jeden Videostream einbinden lassen. Der Encoder nutzt auch im PC vorhandene Hardware-Encoder und belastet die CPU nur wenig.
Gestreamt werden auch alle im originalen Infrarotbild dargestellten Zusatzinformationen, wie beispielsweise ROIs (Region of Interest) oder eingeblendete Temperaturen. Auch mehrere Messstationen lassen sich einfach anschließen. Um individuelle Auswertungen umzusetzen, können die Bilder an eine nachgelagerte Bildverarbeitung gestreamt werden.
Weiterführende Informationen unter https://www.dias-infrared.de/produkte/waermebildkamera
Die DIAS Infrared GmbH entwickelt und fertigt berührungslose Temperaturmesstechnik für Industrie und Forschung. Die Infrarotmessgeräte sind "Made in Germany", entsprechen dem neuesten Stand der Technik und höchsten Qualitätsansprüchen.
Das Produktspektrum von DIAS reicht von Wärmebildkameras über Pyrometer für die punktförmige Messung von Temperaturen bis zu Infrarotlinienkameras sowie Infrarotsensoren. DIAS-Lösungen zeichnen sich durch die robuste Ausführung, hervorragende Genauigkeit und ausgezeichnete Zuverlässigkeit aus.
Typische Anwendungsgebiete sind die Prozesssteuerung und -überwachung, Qualitätskontrolle, Brandfrüherkennung sowie unterschiedlichste Messungen in Forschung und Entwicklung in Temperaturbereichen von -40 °C bis 3000 °C. Hochqualifizierte Mitarbeiter, die moderne technologische Ausrüstung der Fertigung sowie eine leistungsfähige Mess- und Rechentechnik ermöglichen auch anspruchsvollste Kundenwünsche.
Das internationale Vertriebsnetz umfasst Partner in vielen Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie Australien. DIAS ist Mitglied im AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e. V. und nach ISO 9001 zertifiziert.
Weiterführende Informationen unter https://www.dias-infrared.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DIAS Infrared GmbH entwickelt und fertigt berührungslose Temperaturmesstechnik für Industrie und Forschung. Die Infrarotmessgeräte sind "Made in Germany", entsprechen dem neuesten Stand der Technik und höchsten Qualitätsansprüchen.
Das Produktspektrum von DIAS reicht von Wärmebildkameras über Pyrometer für die punktförmige Messung von Temperaturen bis zu Infrarotlinienkameras sowie Infrarotsensoren. DIAS-Lösungen zeichnen sich durch die robuste Ausführung, hervorragende Genauigkeit und ausgezeichnete Zuverlässigkeit aus.
Typische Anwendungsgebiete sind die Prozesssteuerung und -überwachung, Qualitätskontrolle, Brandfrüherkennung sowie unterschiedlichste Messungen in Forschung und Entwicklung in Temperaturbereichen von -40 °C bis 3000 °C. Hochqualifizierte Mitarbeiter, die moderne technologische Ausrüstung der Fertigung sowie eine leistungsfähige Mess- und Rechentechnik ermöglichen auch anspruchsvollste Kundenwünsche.
Das internationale Vertriebsnetz umfasst Partner in vielen Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie Australien. DIAS ist Mitglied im AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e. V. und nach ISO 9001 zertifiziert.
Weiterführende Informationen unter https://www.dias-infrared.de
Datum: 03.05.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976997
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: DIAS Infrared GmbH
Stadt:
Dresden
Telefon: +49 (351) 896740
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Streaming für Wärmebildkameras - DIAS Infrared ermöglicht Einbindung von PYROVIEW-Infrarotbildern in Videoüberwachung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIAS Infrared GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von DIAS Infrared GmbH
Spezielle Gewindespindeln für individuelle Anwendungen
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen