Leiterplatten-Steckverbinder und Patch-Kabel für USB und HDMI
(PresseBox) - Für den gestiegenen Bedarf nach mehr Geräteschnittstellen baut Phoenix Contact sein Portfolio an Datensteckverbindern für eine zuverlässige Kommunikation weiter aus. Neu im Portfolio sind unter anderem Leiterplatten-Steckverbinder und Patch-Kabel in USB Typ-A und Typ-C sowie im HDMI Typ-A.
Die Varianten in USB Typ-A und Typ-C sind in den Versionen USB 2.0 sowie USB 3.2 Gen. 1 / USB 3.0 und USB 3.2 Gen. 2 / USB 3.1 verfügbar. Die Datensteckverbinder für Übertragungsraten bis 10 GBit/s eignen sich als Serviceschnittstelle oder für dauerhafte Übertragungen in geschützten Applikationen. Durch drei Abgangsrichtungen der wellenlöt- oder reflow-fähigen Leiterplatten-Steckverbinder sind sie flexibel einsetzbar.
Die HDMI-2.0-Leiterplatten-Steckverbinder und High-Speed-Patch-Kabel sorgen für eine zuverlässige Übertragung von Audio- und Videodaten sowie Ethernet (HEC) in geschützten Applikationen. Die Leiterplatten-Steckverbinder sind in zwei Abgangsrichtungen verfügbar und für die Verarbeitung in automatisierten SMT-Reflow-Prozessen ausgelegt.
Neben den Produkten für USB und HDMI gehören etablierte Datensteckverbinder wie D-SUB genauso zum Portfolio wie neue Datensteckverbinder für RJ45, USB, HDMI, den Koaxial- und LWL-Anschluss sowie für das Single Pair Ethernet. Alle Artikel zeichnen sich durch eine hohe Qualität und zusätzliche Design-in-Services aus.
Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute mehr als 20.000 Mitarbeiter weltweit und hat in 2021 einen Umsatz von 2,97 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute mehr als 20.000 Mitarbeiter weltweit und hat in 2021 einen Umsatz von 2,97 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.
Datum: 30.05.2022 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983699
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva von der Weppen
Stadt:
Blomberg
Telefon: +49 (5235) 3-41713
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Leiterplatten-Steckverbinder und Patch-Kabel für USB und HDMI
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG
Spezielle Gewindespindeln für individuelle Anwendungen
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen