Investorenlösung für WOLTRON gefunden, Arbeitsplätze gesichert
InsOwerk Pressemeldung Referenzprojekt
(PresseBox) - „Die Geschäftsführung des seit den 80er Jahren existierenden Traditionsbetriebes hatte im August 2021 sehr rechtzeitig einen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt“, berichtet Jan Körber, Insolvenzverwalter der Partnerschaftsgesellschaft InsOwerk. So war es dem erfahrenen Verwalter möglich, das Unternehmen mit einem noch guten Liquiditätsbestand vollständig für fünf Monate fortzuführen, die Kundenbeziehungen im gesamten DACH-Raum zu sichern, weitere Aufträge zu generieren und eine Vollauslastung der WOLTRON elektronische Regler- und Prozesssysteme GmbH in Braunschweig zu erreichen.
Körber war vier Tage nach Antragstellung am 9. August 2021 vom Amtsgericht Braunschweig zum zuerst vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden. Für die Produktion von Schaltschränken fand er nach monatelanger intensiver und komplexer Suche in der DURID GmbH aus Wolfsburg einen Investor, der alle hier seit vielen Jahren Beschäftigten zum 1. Januar 2022 übernahm und die Arbeitsplätze in Wolfsburg erhält. Der Betriebsteil Mess- und Regeltechnik wird unter Körbers Regie bis Jahresende 2022 fortgeführt, um dann mit dem beginnenden Ruhestand des Beschäftigten liquidiert zu werden. „Die soziale Komponente lag mir bei diesem Fall besonders am Herzen und die Auftragslage ermöglichte dieses Vorgehen“, erklärt der Insolvenzverwalter.
Die InsOwerk Rechtsanwälte | Insolvenzverwalter Körber und Partner Partnerschaftsgesellschaft mbH hat sich auf Insolvenzverwaltung spezialisiert. An den Standorten Berlin, Braunschweig und Magdeburg arbeitet das Team um die vier Anwälte und einen Steuerberater mit hoher Transparenz im Interesse alle Verfahrensbeteiligten. Anfang 2021 stießen mit dem Avalspezialisten Torsten Steinwachs, dem Steuerexperten Prof. Dr. Till Zech und dem erfahrenen Prozessanwalt Joachim C. Schiller drei Partner zu den Insolvenzverwaltern Jan Körber und Christoph Suding von InsOwerk.
www.insowerk.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die InsOwerk Rechtsanwälte | Insolvenzverwalter Körber und Partner Partnerschaftsgesellschaft mbH hat sich auf Insolvenzverwaltung spezialisiert. An den Standorten Berlin, Braunschweig und Magdeburg arbeitet das Team um die vier Anwälte und einen Steuerberater mit hoher Transparenz im Interesse alle Verfahrensbeteiligten. Anfang 2021 stießen mit dem Avalspezialisten Torsten Steinwachs, dem Steuerexperten Prof. Dr. Till Zech und dem erfahrenen Prozessanwalt Joachim C. Schiller drei Partner zu den Insolvenzverwaltern Jan Körber und Christoph Suding von InsOwerk.
www.insowerk.de
Datum: 09.06.2022 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986461
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Schilling
Stadt:
Braunschweig
Telefon: +49 (351) 43755 26
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Investorenlösung für WOLTRON gefunden, Arbeitsplätze gesichert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InsOwerk Rechtsanwälte | Insolvenzverwalter Körber und Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von InsOwerk Rechtsanwälte | Insolvenzverwalter Körber und Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen
UST 1206 Chipsicherung– neu bis 35 A