DRIESCHER erhält Innovationspreis Top100
Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigt die Driescher GmbH
![](/adpics/1993293.jpg
)
(PresseBox) - Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigt die Driescher GmbH anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 29. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte DRIESCHER in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Außenorientierung/Open Innovation“.
Bei der DRIESCHER-Unternehmensgruppe sind weltweit rund 500 Menschen beschäftigt. 320 von ihnen arbeiten hierzulande an den Standorten Moosburg und Eisleben. Das familiengeführte, global operierende Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Schaltanlagen und Schaltgeräte für die Energieverteilung in Mittel- und Niederspannungsnetzen. In dieser Branche gehört man zu den führenden Anbietern.
Zielsetzung von DRIESCHER ist der modulare Aufbau aller Produkte sowie die sichere Gewährleistung einer überdurchschnittlichen Lebensdauer. Dies wird durch innovative Prozesse und passende interne Strukturen erreicht. Gleichzeitig tragen die Produkte und Dienstleistungen von DRIESCHER nachweislich zur Verbesserung von Ökologie und Nachhaltigkeit bei. Dies wurde bei der Vergabe der Auszeichnung honoriert.
Zu den Kunden von DRIESCHER gehören Energieversorger, Stadtwerke, Kommunen und Industrieunternehmen. Der Geschäftsführung ist es sehr wichtig, die Zusammenarbeit und den Austausch mit ihnen am Laufen zu halten und permanent zu optimieren. Bei diesem gegenseitigen Austausch geht es zum Beispiel darum, über die aktuellen Herausforderungen des Markts zu sprechen und die Produkte und Services für die Kunden zu vereinfachen.
„Durch intelligente und innovative Prozesse schaffen wir die Grundlage für flexibles und nachhaltiges Handeln im Sinne unserer Kunden“, so Geschäftsführer Bernhard Nick. „Die TOP 100-Auszeichnung ist Ansporn und Herausforderung zugleich, unseren eingeschlagenen Weg weiterzugehen.“
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin und impulse den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.
Hintergrundinformation zu DRIESCHER:
DRIESCHER ist ein mittelständisches Unternehmen der Investitionsgüterindustrie mit weltweit 500 Mitarbeitern. Es entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Produkte der Elektrotechnik für die Energieverteilung in Mittel- und Niederspannungsnetzen - "Made in Germany". Kunden sind beispielsweise Energie-Versorgungsunternehmen, Stadtwerke, Kommunen sowie Industrieunternehmen.
Innovative Technologie, Flexibilität und hohe Qualität haben DRIESCHER seit seiner Gründung im Jahr 1909 zu einem der weltweit führenden Hersteller gemacht: Als Inhaber von über 300 Patenten und Urheber vieler globaler Standards sowie kompatibler, zukunftssicherer Lösungen bietet DRIESCHER seinen Kunden eine breite Produktpalette an, die auf einem modularen System basiert. Auf diese Weise können die Produkte individuelle Anforderungen in den Bereichen Mittelspannung, Niederspannung sowie Schienentechnologie erfüllen.
Das Unternehmen ist in Deutschland mit 320 Mitarbeitern an den Standorten Moosburg und Eisleben vertreten und bietet neben den Produkten auch die Dienstleistungen Planung, Projektierung sowie Implementierung an.
Weitere Informationen unter https://www.driescher.de/.
Ansprechpartner für die Presse:
Doris Driescher, Christoph Driescher
Geschäftsführer der DRIESCHER GmbH
Telefon 08761681-113
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformation zu DRIESCHER:
DRIESCHER ist ein mittelständisches Unternehmen der Investitionsgüterindustrie mit weltweit 500 Mitarbeitern. Es entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Produkte der Elektrotechnik für die Energieverteilung in Mittel- und Niederspannungsnetzen - "Made in Germany". Kunden sind beispielsweise Energie-Versorgungsunternehmen, Stadtwerke, Kommunen sowie Industrieunternehmen.
Innovative Technologie, Flexibilität und hohe Qualität haben DRIESCHER seit seiner Gründung im Jahr 1909 zu einem der weltweit führenden Hersteller gemacht: Als Inhaber von über 300 Patenten und Urheber vieler globaler Standards sowie kompatibler, zukunftssicherer Lösungen bietet DRIESCHER seinen Kunden eine breite Produktpalette an, die auf einem modularen System basiert. Auf diese Weise können die Produkte individuelle Anforderungen in den Bereichen Mittelspannung, Niederspannung sowie Schienentechnologie erfüllen.
Das Unternehmen ist in Deutschland mit 320 Mitarbeitern an den Standorten Moosburg und Eisleben vertreten und bietet neben den Produkten auch die Dienstleistungen Planung, Projektierung sowie Implementierung an.
Weitere Informationen unter https://www.driescher.de/.
Ansprechpartner für die Presse:
Doris Driescher, Christoph Driescher
Geschäftsführer der DRIESCHER GmbH
Telefon 08761681-113
Datum: 08.07.2022 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993293
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Ertle
Stadt:
Moosburg/Eisleben
Telefon: +49 8761 681-263
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"DRIESCHER erhält Innovationspreis Top100
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Driescher Moosburg Eisleben (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Driescher Moosburg Eisleben
Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen
UST 1206 Chipsicherung– neu bis 35 A
Umweltfreundlichere Elektronikprodukte durch neues Molding-Verfahren