PROTIQ GmbH wird Mitglied der Initiative ZINK

(PresseBox) - PROTIQ ist Spezialist auf dem Gebiet des industriellen 3D-Drucks und betreibt hierzu einen innovativen Online-Marktplatz für die Bestellung von Bauteilen. Das gewünschte Bauteil wird als CAD-Konstruktionszeichnung oder als 3D-Datenmodell hochgeladen und kurzfristig bei PROTIQ gedruckt – und das auch aus ZINK.
PROTIQ ist es als weltweit erstem 3D-Druck-Anbieter gelungen, einen Prozess zur additiven Verarbeitung von ZINK zu entwickeln und serienreif einzusetzen. Für den 3D-Druck nutzt PROTIQ die bereits im Bereich Zinkdruckguss bekannte und bewährte Legierung Zamak 5 (ZP 0410). Der 3D-Druck bietet Vorteile bei der Erstellung von Prototypen in der Produktentwicklung und bei Kleinserien und Ersatzteilbedarf. Der 3D-Druck von PROTIQ ist durch ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 überwacht und zertifiziert.
https://www.protiq.com/
#Zink #3D-Druck #Additive Fertigung #Zamak #PROTIQ #InitiativeZINK #additivemanufacturing #3dprinting #selectivelasersintering #sls #selectivelasermelting #slm #polyjet #multijet #3dp #stereolithography #sla #stl #3dprint #innovation #busbars
Die Initiative Zink im Netzwerk der WVMetalle/GDB ist ein Zusammenschluss von Zink- und Zinklegierungsherstellern, Zinkrecyclern, Halbzeugproduzenten, Herstellern und Verarbeitern von Zinkverbindungen. Sie ist Ansprechpartner für Behörden, Anwender und für die Presse in allen Fragen rund um das Zink. Die Initiative Zink hat ihren Sitz in Düsseldorf und arbeitet in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Zinkverbänden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Initiative Zink im Netzwerk der WVMetalle/GDB ist ein Zusammenschluss von Zink- und Zinklegierungsherstellern, Zinkrecyclern, Halbzeugproduzenten, Herstellern und Verarbeitern von Zinkverbindungen. Sie ist Ansprechpartner für Behörden, Anwender und für die Presse in allen Fragen rund um das Zink. Die Initiative Zink hat ihren Sitz in Düsseldorf und arbeitet in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Zinkverbänden.
Datum: 01.09.2022 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003999
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne E.-ParishanzadehFrank Neumann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 941906-73
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"PROTIQ GmbH wird Mitglied der Initiative ZINK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Zink im Netzwerk des GDB e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Initiative Zink im Netzwerk des GDB e.V.
AM/NS Calvert wählt X-Pact®-Automatisierungstechnologie von SMS group zur Modernisierung der Hochleistungs-Warmbandstraße
Digitallösung für Smart Industry
Bizerba auf der IFFA 2025– Innovative Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung
Ein neues Maß an Transparenz
Gegen den Strom– Bau einer Eisengießerei in Niedersachsen