Sicher und zuverlässig dank anwendungsorientierter Elektromagnetischer Verträglichkeit
(PresseBox) - Medizinische Elektronik fordert immer höhere Standards, die Anwendungen werden immer komplexer und störungsfreies Arbeiten ist gerade im Gesundheitssektor essentiell und kann lebenswichtig sein. Wo allerdings elektronische Geräte im Einsatz sind, gibt es auch elektromagnetische Störungen. Wie sich das auf ein Gerät oder auch andere elektronische Geräte in der Umgebung auswirkt, ist der Bereich, wo EMV ins Spiel kommt.
Ob im Klinikalltag oder auch bei Health-Care-Geräten im häuslichen Bereich: Durch Technologien wie z. B. Bluetooth oder WiFi, aber auch durch elektromagnetische Störungen, die von anderen Geräten ausgehen, kann es zu Beeinträchtigungen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit kommen. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass ein Gerät keine unbeabsichtigten Ausfälle bei anderen Geräten verursacht und gleichzeitig soll das Gerät selbst in diesem Zusammenhang auch geschützt werden. Kunststoffgehäuse bieten i.d.R. von Natur aus keinen Schutz gegen elektromagnetische Strahlung: Hier kann man durch eine Aluminiumbeschichtung auf der Gehäuseinnenseite entgegenwirken, so dass Störungen und Schäden in diesem Zusammenhang sogar gänzlich vermieden werden können.
OKW bietet die Aluminiumbeschichtung als Individualisierungsmöglichkeit an. Zusammen mit weiteren kundenspezifischen Dienstleistungen, wie z. B. mechanische Bearbeitung, Lackierung oder Bedruckung fertigt OKW individuelle Gehäuselösungen, abgestimmt auf die Anforderungen der Kunden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.09.2022 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009043
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Riedling
Stadt:
Buchen
Telefon: 06281404123
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Sicher und zuverlässig dank anwendungsorientierter Elektromagnetischer Verträglichkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH
Premiere für SPoE-Referenzdesign und weitere Elektronikinnovationen
Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen
UST 1206 Chipsicherung– neu bis 35 A
Umweltfreundlichere Elektronikprodukte durch neues Molding-Verfahren
Intralogistik optimieren mit LAPP