Biologische Vielfalt ist Grundlage unseres Lebens
Biologische Vielfalt ist Grundlage unseres Lebens
(pressrelations) - Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt
Anlässlich des internationalen Tages der Biologischen Vielfalt am 22. Mai erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Christian Ruck MdB:
Die eine Krise darf nicht die andere Krise aus dem Bewusstsein verdrängen. Der morgige Tag der biologischen Vielfalt gibt Anlass daran zu erinnern, dass die weltweite Krise der Ökosysteme dramatische Auswirkungen für die Menschen hat. Die Bewahrung der Schöpfung bedeutet den weltweiten Erhalt von Ökosystemen mit ihren für das Leben auf der Erde unverzichtbaren Dienstleistungen. Verlust an fruchtbaren Böden, Wasserknappheit, Beschleunigung des Klimawan shy;dels - das sind nur einige der Bedrohungen für die Menschen, aber nicht nur für sie. Es genügt nicht, bei internationalen Konferenzen zu beschließen, dass der Verlust an biologischer Vielfalt binnen acht Jahren gestoppt oder verlangsamt werden soll, um dann kleinlaut feststellen zu müssen, dass man dieses Ziel nicht erreicht hat. Wir müssen handeln und zwar auch und gerade wir in Deutschland. Die Schaffung eines Nationalen deutschen Naturerbes, die nun fast abgeschlossen ist, ist in diesem Zusammenhang sehr zu begrüßen. Die Bundesregierung wird - wie im Koalitionsvertrag vereinbart - in dieser Legislaturperiode in Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrategie ein Bundesprogramm zum Schutz der Biologischen Vielfalt vorlegen. Wir erwarten, dass dieses Programm deutlich ambitioniert ist. Wir müssen den Ländern, die noch über eine hohe Biodiversität verfügen, helfen, sie zu erhalten und gleichzeitig den Weg zu einer Gesellschaft in Wohlstand und mit sozialer Sicherheit zu gehen. Die Zusicherung der Bundeskanzlerin beim letzten Welt-Naturschutzgipfel im Mai 2008 in Bonn, bis 2013 500 Millionen Euro und ab 2013 jedes Jahr diesen Betrag für den Waldschutz zur Verfügung zu stellen ist ein wichtiges Signal für die biodiversitätsreichen Entwicklungs- und Schwellenländer. Dieses Signal wird auch die Verhandlungen bei der nächsten Vertragsstaatenkonferenz des VN-Überein shy;kommens über die Biologische Vielfalt im Herbst in Nagoya positiv beeinflussen. Deutschland hat viel Wissen und Know-How, z.B. bei den Erneuerbaren Energien, das andere Länder dringend benötigen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Wenn wir unser Können, unsere Technologien, unser Know-how stärker einbringen, dann profitieren unsere Partnerländer, dann profitieren wir, dann profitiert die Umwelt. Und wir können damit auch z.B. dem stockenden Klimaprozess neue Impulse geben.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.05.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202690
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 556 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Biologische Vielfalt ist Grundlage unseres Lebens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion
„Deutschlands Innovationsführer 2025“
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
GWW-Sonnenhaus-Eröffnung: Wernigerodes neue erste Adresse der Energiewende beim Wohnen
Zeit, dass sich was dreht: Windenergie-Neuplanung abgeschlossen
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt