Bandstahl-Herstellung soll in Bad Salzungen die Wohnzimmer heizen
(PresseBox) - TEAG will industrielle Abwärme der HFP Bandstahl GmbH für Fernwärmeversorgung nutzen - Absichtserklärung zur Prüfung zur Einspeisung von Abwärme in das Fernwärmenetz unterzeichnet – ein Teil der Fernwärme der Kreisstadt könnte zukünftig umweltfreundlich aus Abwärme gewonnen werden
Die Energie zur Fernwärmeversorgung der Kurstadt Bad Salzungen könnte künftig bis zu einem Fünftel aus der industriellen Abwärme der HFP Bandstahl GmbH gewonnen werden. Das Unternehmen HFP Bandstahl und die TEAG wollen bisher ungenutzte Abwärme aus dem Beschichtungsprozess der Bandherstellung in das Fernwärmenetz der Stadt einspeisen. HFP Bandstahl ist mit 290 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der Kurstadt – die TEAG betreibt als führender Energiedienstleister Thüringens ein Heizkraftwerk in Bad Salzungen sowie ein Fernwärmenetz.
Beide Unternehmen haben sich jetzt in einer Absichtserklärung darauf verständigt, eine Zusammenarbeit bei der Nutzung dieses Abwärmepotentials wirtschaftlich und technisch zu prüfen. Angestrebt ist eine Wärmeauskopplung bei HFP und Verkauf der Wärme an die TEAG als Fernwärmenetzbetreiber in Bad Salzungen. Zur Umsetzung des Vorhabens wollen beide Partner auch bei der Einwerbung von Fördermitteln aktiv werden und sich dabei zudem gegenseitig unterstützen.
Gelingt das Vorhaben der Wärmeauskopplung aus dem Produktionsprozess der HFP Bandstahl, kann künftig ein Teil der Bad Salzunger Wohnungen mit Fernwärme aus der Bandstahl-Herstellung versorgt werden. Die Nutzung dieser Abwärme ermöglicht es der TEAG wiederum, ihren Erdgasbezug und damit den CO2-Ausstoß in der Fernwärmeversorgung weiter zu reduzieren.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.10.2023 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067458
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schreiber
Stadt:
Bad Salzungen
Telefon: +49 (361) 65224-69
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bandstahl-Herstellung soll in Bad Salzungen die Wohnzimmer heizen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEAG Thüringer Energie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TEAG Thüringer Energie AG
Umweltfreundliche Wärmeversorgung in Wackershofen
Energiewende jetzt! Erneuerbare Energien als Grundpfeiler unserer Zukunft
Bundestag macht wichtigen Schritt für Energiewende und Versorgungssicherheit
Innovative Hallenhallenheizungsprojekt ist jüngstes Good-Practice-Beispiel der dena
4Plants ECO - Düngekombination bietet optimale Versorgung aller Kulturen!