IndustrieTreff - Biomethan-Motor nach Brand wieder im Einsatz

IndustrieTreff

Biomethan-Motor nach Brand wieder im Einsatz

ID: 2088020


(PresseBox) - In der Nacht vom 14. auf den 15. Dezember 2023 ereignete sich in der Robert-Bosch-Straße im Heizkraftwerk der Stadtwerke Schwäbisch Hall ein Brand. Drei Monate später läuft das vom Feuer betroffene Biomethanmodul wieder und erzeugt umweltfreundliche Wärme.

Es war eine besondere Herausforderung mitten in der Nacht: ein Brand im Heizkraftwerk in der Robert-Bosch-Straße in Schwäbisch Hall. Die Feuerwehr und Polizei brachten die Situation in enger Zusammenarbeit mit dem Personal der Stadtwerke schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand.

Das Feuer beschädigte einen großen Biomethan-Motor in der Kraftwerksanlage. Für die Bürger Schwäbisch Halls hatte der Vorfall zu keinem Zeitpunkt Auswirkungen auf ihre Versorgungssituation.

Seit März ist der betroffene Motor wieder in Betrieb und erzeugt umweltfreundliche Wärme. „Natürlich ist es unser Bestreben, Vorfälle wie diesen zu vermeiden. Dennoch müssen wir auf solche Situationen immer vorbereitet sein. Und das sind wir“, sagt Fabian Andrews, Abteilungsleiter Kraftwerke/Wärmeverteilung der Haller Stadtwerke.  Der Brand habe gezeigt, dass die Stadtwerke durch ihre Einsatzplanung und Anlagenstruktur gut aufgestellt sind.

Brandursache war ein technischer Defekt sowie der Ausfall eines Bauteils für das Motorschmiersystem.

Anlagenstruktur im Heizkraftwerk Robert-Bosch-Straße

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall verfügen am Standort Robert-Bosch-Straße über zwei große Biomethan- und drei kleine Biogas-Blockheizkraftwerk-Module sowie eine Großkesselanlage.

Vom Brand betroffen war einer von den zwei großen Motoren, die mit Biomethan betrieben werden. Zusammen erzeugen die beiden Biomethan-Blockheizkraftwerk-Module rund 40 GWh umweltfreundliche Wärme pro Jahr. Die drei kleineren Blockheizkraftwerke sind direkt an ein Biogasnetz angebunden und erzeugen rund 5,5 GWh umweltfreundliche Wärme pro Jahr.

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall stehen für über 50 Jahre zuverlässige und sichere Energieversorgung in Schwäbisch Hall und Umgebung. Aus dem im Jahr 1971 gegründeten Versorgungsunternehmen ist ein erfolgreicher Mittelständler mit über 700 Beschäftigten geworden, der durch sein Gestalten der Energiewende und durch vorausschauendes Handeln deutschlandweit als Pionier in der Energiewirtschaft anerkannt ist.





Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind da, wo man sie braucht. Und sie übernehmen Verantwortung: für die Menschen, für die Umwelt und für unser aller Ressourcen.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall stehen für über 50 Jahre zuverlässige und sichere Energieversorgung in Schwäbisch Hall und Umgebung. Aus dem im Jahr 1971 gegründeten Versorgungsunternehmen ist ein erfolgreicher Mittelständler mit über 700 Beschäftigten geworden, der durch sein Gestalten der Energiewende und durch vorausschauendes Handeln deutschlandweit als Pionier in der Energiewirtschaft anerkannt ist.
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind da, wo man sie braucht. Und sie übernehmen Verantwortung: für die Menschen, für die Umwelt und für unser aller Ressourcen.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ISO Zertifizierung der carbon-connect AG
Mauerentfeuchtung: Unbedingt einen Experten hinzuziehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2024 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088020
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Andrews
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: 0791 401-192

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Biomethan-Motor nach Brand wieder im Einsatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH