IndustrieTreff - Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024 über digitale Aus- und Weiterbildungen: Live & Online

IndustrieTreff

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024 über digitale Aus- und Weiterbildungen: Live & Online

ID: 2101317

Live & Online bietet die Dolmetscherschule Köln Aus- und Weiterbildungen zum Übersetzer (m/w/d) und das kompakte Seminar "Deutsche Rechtssprache". Die Schule lädt zum Online-Infoabend am 13.6.24 ein.


(industrietreff) - Im Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen. 

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozenten (m/w/d). Die Kursteilnehmenden lernen flexibel und ortsunabhängig von zu Hause aus.  Während des Infoabends stellt die Schule ihre Online-Bildungsangebote für eine Karriere mit Fremdsprachen vor. Interessierte können sich über die einjährige Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) in sechs Fremdsprachen und gleichzeitig über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar "Deutsche Rechtssprache" informieren. Anmeldung zum Infoabend auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/aktuelles/online-infoabend/

Einjährige Online-Seminare zum Übersetzer (m/w/d) 

Sprachtalente können sich in einer einjährigen Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) in sechs Sprachen qualifizieren. Die Übersetzer- und Dolmetscherschule bietet die Sprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Französisch, Russisch und Türkisch an. Der Einstieg in die Online-Berufsausbildung zum Übersetzer (m/w/d) ist aktuell zu Beginn eines jeden Monats möglich. Die Teilnahme an den Live-Online-Seminaren ist aus ganz Deutschland, aber auch aus dem Ausland möglich. 

Die Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) spricht Sprachtalente an, die flexibel und bequem von zu Hause sowie berufs- oder familienbegleitend ihre sehr guten Fremdsprachenkenntnisse beruflich nutzen möchten. Der interaktive Unterricht findet für alle sechs Sprachen immer live im virtuellen Klassenzimmer abends und teils am Samstagvormittag statt. Die einjährige Ausbildung orientiert sich an der beruflichen Praxis. Zu den Inhalten zählen unter anderem Fachübersetzungen Wirtschaft und Jura, allgemeine Übersetzungen, VWL/BWL, Grammatik sowie Landeskunde. Weitere Informationen auf der Homepage der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln.





Juristisches Online-Seminar "Deutsche Rechtssprache" - Live, kompakt und von zu Hause aus

An angehende oder qualifizierte Übersetzer (m/w/d) und Dolmetscher (m/w/d), die sichere Kenntnisse der deutschen Rechtssprache für die erforderliche Beeidigung bzw. Ermächtigung in NRW benötigen, richtet sich das neue Live-Online-Seminar der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln. Die Online-Kurse "Deutsche Rechtssprache" mit Zertifikat finden als Blockveranstaltung auf drei Wochen verteilt freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr statt. Das erste Online-Seminar startet jetzt im Juni. Die nächsten Online-Seminare "Deutsche Rechtssprache" beginnen am 30.8., 27.9 und am 8.11.2024. Eine Anmeldung ist bis zehn Tage vor Kursbeginn möglich.

Die Prüfung besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil. Die schriftliche Prüfung hat zwei Teile mit Freitext- und Multiple-Choice-Aufgaben. Sie wird an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln durchgeführt. Die mündliche Prüfung findet online statt. 

Nach dem erfolgreichen Abschluss der mündlichen und schriftlichen Prüfungen erhalten die Seminar-Teilnehmenden das anerkannte Zertifikat für die "Deutsche Rechtssprache". Das Zertifikat gilt als Nachweis für die sicheren Kenntnisse der deutschen Rechts- und Verwaltungssprache. Es erfüllt die Anforderungen des Gesetzes für die allgemeine Beeidigung von gerichtlichen Dolmetschern (m/w/d) nach dem Gerichtsdolmetschergesetz (GDolmG) und auch für die Ermächtigung von Übersetzern (m/w/d) nach dem Justizgesetz NRW.

Die Live-Online-Seminare "Deutsche Rechtssprache" werden immer auf Deutsch abgehalten. Sie eignen sich für Übersetzer und Dolmetscher (m/w/d) aller Sprachen. Die erlernten Kenntnisse der deutschen Rechtssprache sind zudem auch für einen geplanten Arbeitseinstieg im juristischen oder wirtschaftlichem Bereich hilfreich. Weitere Informationen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ausbildungen/online-seminar-deutsche-rechtssprache/

Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/54687-4557, E-Mail: kontakt(at)dolmetscherschule-koeln.de  

 


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln gehört zum RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln, das seit über 50 Jahren im Bereich berufliche und studienbezogene Aus- und Weiterbildung tätig ist.

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule bietet seit 2010 Präsenz- bzw. derzeit auch Hybrid-Ausbildungen zum Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) und Übersetzer (m/w/d) an. Bereits seit 2015 ermöglicht die Schule auch im Online-Kurs den Abschluss in sechs Sprachen für staatlich geprüfte Übersetzer (m/w/d).

Für bereits qualifizierte Übersetzer (m/w/d) gibt es zudem eine Zusatz-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Dolmetscher (m/w/d) in der Sprachenkombination Englisch/Deutsch.

Die Schule ist zertifiziert von der Agentur für Arbeit. Zu den Partnerinstitutionen gehören u.a. die Rheinische Hochschule Köln (RH) und die Rheinische Akademie Köln (RAK).



Leseranfragen:

Schillingsrotter Str. 7, 50996 Köln



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  My-Domains für Naturwissenschaften
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 31.05.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beatrix Polgar-Stüwe
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 9352940

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024 über digitale Aus- und Weiterbildungen: Live & Online
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln