IndustrieTreff - Energieketten und mehr für Portalfräsmaschinen

IndustrieTreff

Energieketten und mehr für Portalfräsmaschinen

ID: 2101545


(PresseBox) - Wer hohe Ansprüche an sein Produkt stellt, erwartet dasselbe von seinen Zulieferern. Entsprechend stolz ist TSUBAKI KABELSCHLEPP auf seine langjährige Zusammenarbeit mit einem namhaften Hersteller von Portalfräsmaschinen. In den High-End-Maschinen überzeugen Energiekettensysteme, Teleskopabdeckungen und Späneförderer mit fortschrittlicher Technologie, hoher Qualität und Lebensdauer.

Eine Besonderheit der Portalfräsmaschinen ist ihre kundenindividuelle Konzeption und Auslegung. Diese verlangt auch von TSUBAKI KABELSCHLEPP, seine Komponenten exakt an die jeweilige Aufgabenstellung anzupassen. Bei der Planung und Umsetzung einer Portalfräsmaschine für die eigene Fertigung des Herstellers zogen die Experten von TSUBAKI KABELSCHLEPP in dieser Hinsicht alle Register.

Die Portalfräsmaschine wurde als Doppeltisch-Maschine ausgeführt, wobei sich die Tische koppeln oder einzeln nutzen lassen. Ein Universalkopf mit Motorspindel realisiert hohe Drehzahlen, die für kleinere Werkzeuge und hohe Zerspanleistungen benötigt werden. Für den vollautomatischen Austausch der Vorsatzaggregate sorgt ein Fräskopfwechsler. Der Abstand zwischen den beiden Ständern beträgt 4,5 Meter, die Durchgangshöhe 4 Meter. Die Fräs- und Bohreinheit stellt mit einer maximalen Aufspannlänge von gut 17,25 Metern und 120 kW Leistung am Werkzeug das Herzstück der Anlage dar.

Stabile Ketten für hohe Belastungen

Für den Schutz elektrischer und hydraulischer Leitungen kommen auf den Bewegungsachsen der Portalfräsmaschine gleich mehrere Energiekettensysteme zum Einsatz. Zwei Energieketten führen vom Ständer zum Querbalken (W-Achse), drei weitere vom Querbalken an den Frässupport (Y- und Z-Achse). Aufgrund der starken mechanischen Belastungen und der rauen Produktionsumgebung entschied man sich für robuste und langlebige Stahlketten der S/SX-Serie. Diese unterstützen sowohl horizontale als auch vertikale Bewegungen und erlauben große freitragende Längen selbst bei hohen Zusatzlasten. Im konkreten Fall ermöglichen die Ketten Zusatzlasten von 15 kg/m und Geschwindigkeiten von 20 m/min.





Eine sehr gute Seitenstabilität und den Geradeaus-Lauf der ineinanderlaufenden Ketten gewährleistet das eingesetzte RMD-Aluminium-Deckelsystem. Die Stegvariante RMD ist besonders für Anwendungen mit Späneanfall oder groben Verschmutzungen geeignet.

Alles dicht – und bestens geschützt

Schutz benötigten aber nicht nur die Leitungen, sondern auch Teile des Maschinengestells und Führungselemente der Fräsmaschine. Deshalb werden an allen Maschinenachsen Teleskopabdeckungen von KABELSCHLEPP eingesetzt. Die spritz- und schwallwasserdichten Lösungen unterstützen in diesem Fall Verfahrwege von bis zu 19 Metern und Verfahrgeschwindigkeiten bis zu 20 m/min. Zusätzlich zu den regulären Abdichtungen wurden Rückwände und Gleiter der Ständerabdeckungen als Sonderkonstruktion ausgeführt, um die Kühlflüssigkeit direkt abzuführen. Alle Abdeckkästen sind zudem mit einem Abstreifsystem mit austauschbaren Lippen ausgerüstet.

Beim Frässupport (Y-Achse) und den Maschinentischen (X-Achse) treten die höchsten Verfahrgeschwindigkeiten auf. Um Vibrationen und Anschlaggeräusche zu vermeiden, verfügen die Teleskopabdeckungen hier über eine spezielle Parabeldämpfung.

Zum Abtransport der entstehenden Guss- und Stahlspäne lieferte KABELSCHLEPP darüber hinaus ein Fördersystem, das die anfallende Menge von bis zu 1,3 t/h sicher bewältigt. Unterflur sind dafür zwei parallellaufende Scharnierbandförderer längs zur Maschine angeordnet.

Nachhaltigkeit braucht Service: TSUBAKI KABELSCHLEPP ist Teil der globalen ProService-Initiative

Das nachhaltigste Produkt ist das, was am längsten hält. Entsprechend gehen Service und Kundenbetreuung bei TSUBAKI KABELSCHLEPP weit über den Produktvertrieb hinaus. Die globale „ProService“-Initiative der TSUBAKI-Gruppe steht für ein nachhaltiges, weltweit einheitliches Service-Konzept, welches die sechs Module Installationsunterstützung, Wartungsschulung, Vor-Ort-Inspektion, Analyse, Leistungsüberwachung und Optimierung umfasst und dabei einheitliche Qualitätsstandards garantiert. Der Anwender profitiert nicht nur von globaler Flexibilität und maßgeschneiderter Service-Unterstützung durch die KABELSCHLEPP-Produktexperten, sondern erhält darüber hinaus Engineering, Produkt, Service aus einer Hand sowie Systemgewährleistung.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nachhaltigkeit braucht Service: TSUBAKI KABELSCHLEPP ist Teil der globalen ProService-Initiative
Das nachhaltigste Produkt ist das, was am längsten hält. Entsprechend gehen Service und Kundenbetreuung bei TSUBAKI KABELSCHLEPP weit über den Produktvertrieb hinaus. Die globale „ProService“-Initiative der TSUBAKI-Gruppe steht für ein nachhaltiges, weltweit einheitliches Service-Konzept, welches die sechs Module Installationsunterstützung, Wartungsschulung, Vor-Ort-Inspektion, Analyse, Leistungsüberwachung und Optimierung umfasst und dabei einheitliche Qualitätsstandards garantiert. Der Anwender profitiert nicht nur von globaler Flexibilität und maßgeschneiderter Service-Unterstützung durch die KABELSCHLEPP-Produktexperten, sondern erhält darüber hinaus Engineering, Produkt, Service aus einer Hand sowie Systemgewährleistung.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schöpferische Zerstörung 2.0 – Ein Aufruf zur kontinuierlichen Innovation
Flexible Eckverbinder für BLOCAN®-Kabelkanalsystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:

Wenden-Gerlingen


Telefon: +49 (4181) 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Energieketten und mehr für Portalfräsmaschinen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH