IndustrieTreff - iPassan: Online-Zutrittskontrollsystem als Funklösung

IndustrieTreff

iPassan: Online-Zutrittskontrollsystem als Funklösung

ID: 2101572


(PresseBox) - Effiziente Zutrittskontrollsysteme sind unerlässlich für die Gewährleistung der Sicherheit und operativen Effizienz in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Wohnanlagen. Diese Systeme steuern den Zugang zu Räumlichkeiten und schützen kritische Bereiche vor unbefugtem Betreten.

Die Rolle der Funktechnologie in der Zutrittskontrolle wird dabei immer wichtiger. Funkbasierte Zutrittskontrollsysteme bieten flexible, kostengünstige und erweiterbare Lösungen, die die Sicherheitsstandards erhöhen, die Benutzerfreundlichkeit verbessern und Installationskosten senken. Unser fortschrittliches Zutrittskontrollsystem iPassan, das sowohl in einer verkabelten als auch in einer funkbasierten Variante verfügbar ist, erweist sich besonders für Modernisierungen als ideal.

Das iPassan-System ist speziell für mittlere bis große Mehrzweckgebäude konzipiert und bietet zwei Controller-Optionen, die entweder über Power over Ethernet (PoE) oder über 12 V DC betrieben werden. Im Unterschied zu anderen Systemen ist der Funkempfänger separat vom Controller untergebracht, was die Sicherheit erhöht: Bei einer unautorisierten Entfernung des Empfängers bleibt das Türöffner-Relais deaktiviert. Der Funkempfänger wird über eine geschirmte Mantelleitung angeschlossen, empfohlen für eine maximale Distanz von 100 Metern. iPassan unterstützt die Anbindung weiterer Funkempfänger und bietet damit hervorragende Skalierbarkeit.

Die Bedienung erfolgt über eine Fernbedienung mit vier Tasten, die jeweils an verschiedene Funkempfänger angeschlossen werden können. In großen Systemen, wo ausreichend Distanz zwischen den Empfängern besteht, kann jede Taste mehreren Empfängern zugeordnet werden. Eine Besonderheit ist der Einsatz von Funkempfängern für Bodenschleifen in Parkhäusern, die das Öffnen von Schranken erst ermöglichen, wenn das Fahrzeug auf der Schleife steht.

Das iPassan-System zeichnet sich durch ein integriertes Identifikationssystem aus, das sowohl Näherungserkennung als auch RF-Erkennung nutzt. Diese duale Identifikation vereinfacht das Verwalten der Zutrittsdaten erheblich.





Das iPassan Zutrittskontrollsystem mit seinen vielfältigen Vorteilen und Funktionen bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort und Effizienz.

Die Grothe GmbH ist Ihr Experte für Sprechanlagen, Signalisation, Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation. Unser Ziel: Den Alltag durch hochwertige Produkte individuell auf die Bedürfnisse abstimmen und dabei höchste Sicherheit gewährleisten. Seit über 130 Jahren setzen wir Standards in der Hauskommunikation. Hoher Qualitätsanspruch und Serviceorientierung sind unsere gelebte Überzeugung. Mit der Urmet Group seit 2001 vereint, bieten wir erstklassige, ganzheitliche Lösungen für Gebäudetechnik.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Grothe GmbH ist Ihr Experte für Sprechanlagen, Signalisation, Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation. Unser Ziel: Den Alltag durch hochwertige Produkte individuell auf die Bedürfnisse abstimmen und dabei höchste Sicherheit gewährleisten. Seit über 130 Jahren setzen wir Standards in der Hauskommunikation. Hoher Qualitätsanspruch und Serviceorientierung sind unsere gelebte Überzeugung. Mit der Urmet Group seit 2001 vereint, bieten wir erstklassige, ganzheitliche Lösungen für Gebäudetechnik.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Miniatur-Datenlogger für Schwingungsmessungen an Schienenfahrzeugen
LED-Schaltschrankleuchte SL 025 - die All-in-one Lösung von STEGO
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2024 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Rings
Stadt:

Hennef


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"iPassan: Online-Zutrittskontrollsystem als Funklösung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grothe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grothe GmbH