IndustrieTreff - Effiziente und innovative Staubentfernung für Schleuderradstrahlanlagen.

IndustrieTreff

Effiziente und innovative Staubentfernung für Schleuderradstrahlanlagen.

ID: 2101624

Modular aufgebaute Patronenfilteranlagen für alle Anlagengrößen / Hohe Filterleistung, lange Standzeiten und niedriger Energieverbrauch durch automatische Reinigung / Schneller Filterwechsel ohne Werkzeuge.


(PresseBox) - Staubentfernung ist essentiell beim Strahlen – egal mit welchem Strahlmittel. Das stellt hohe Anforderungen an die Filteranlagen, schließlich muss die gereinigte Abluft so sauber sein, dass sie bedenkenlos in den Arbeitsraum rund um die Strahlanlage zurückgeleitet werden kann. Und darüber hinaus muss die Filteranlage möglichst ohne Unterbrechungen durch Reinigung oder Filterwechsel laufen. Denn jede dieser Unterbrechungen bedeutet auch eine Unterbrechung im meist eng getakteten Arbeitsprozess der Strahlanlage. AGTOS, bekannt für seine Schleuderradstrahlanlagen, bietet mit seinen Trockenfiltersystemen eine passende, hocheffiziente Reinigungssystemlösung, die dank einiger innovativer Eigenschaften die Standzeiten des Filters erhöhen und gleichzeitig den Filterwechsel vereinfachen und beschleunigen.

Hohe Filterleistung und niedriger Energieverbrauch.

AGTOS hat speziell für die Anforderungen des Schleuderradstrahlens eine modular aufgebaute Reinigungssystemlösung entwickelt, die flexibel an die Absaugvolumenströme unterschiedlicher Schleuderradstrahlanlagen angepasst werden kann.

Die Funktionsweise ist optimal an die Anforderungen einer Schleuderradstrahlanlage angepasst: Die Filteranlage saugt die staubhaltige Luft durch den Filter an. Schwere Partikel werden bereits in erster Stufe über einen Prallabscheider abgeschieden. Der abgesaugte Staub setzt sich außen an den konisch geformten Filterpatronen an und fällt bei der Druckstoßreinigung nach unten in ein Auffangbehältnis. Die nach unten hin verjüngende Filterform bewirkt, dass sich schwerkraftbedingt weniger Staub festsetzen kann, was übrigens auch die Reinigung erleichtert.

Eine Differenzdruckmessung vor und hinter dem Filter zeigt, wann der Filter zugesetzt ist und veranlasst eine Druckstoßreinigung. Diese automatische Reinigung findet im laufenden Betrieb statt.  Das sorgt für konstante Filterleistung bei niedrigem Energieverbrauch und erhöht auch die Standzeit der Filterpatronen.





Filterpatronenwechsel einfach gemacht.

Filterwechsel war bisher immer eine schmutzige Aufgabe: Persönliche Schutzausrüstung anziehen, Anlage öffnen, Filter im staubigen Innenraum ausbauen, staubigen Filter entnehmen und entsorgen, neuen Filter im staubigen Innenraum montieren.

Die Trockenfiltersysteme von AGTOS erkennen dank Differenzdruckmessung von selbst, wann eine Filterpatrone endgültig zugesetzt ist und auch durch Abreinigung mittels Druckluftimpulsen nicht mehr zu reinigen ist. Dann gibt die Anlage ein Signal.

Die verbrauchten Filterpatronen müssen dann nicht mehr aufwändig ausgebaut werden, sondern können dank eines Schubladensystems einfach und ohne Werkzeuge entnommen werden. Eine Filterpatrone besteht aus Stützkorb und Filtermedium. Nur dieses muss getauscht werden.

Mehr zu den Lösungen von AGTOS erfahren Sie unter agtos.de

 

Kompetenz in der Schleuderrad-Strahltechnik.

AGTOS wurde im Jahr 2001 in Emsdetten von in der Branche erfahrenen Mitarbeitern gegründet. Mittlerweile arbeiten an den zwei Standorten über 160 Mitarbeiter. In Emsdetten, dem Hauptsitz des Unternehmens, erfolgt die Konzepterstellung sowie die Konstruktion der Schleuderrad-Strahlanlagen. Die Fertigung befindet sich im polnischen Ort Konin, in der Nähe von Poznan. Dieser Standort wurde deutlich ausgebaut.

Die konstante Ausrichtung auf die Erfordernisse der Kunden hat bewirkt, dass das Unternehmen auch überregional als Spezialist für die Konstruktion und Fertigung von Schleuderrad-Strahlanlagen zum Aufrauen, Reinigen, Entrosten, Entzundern und Verfestigen gilt. Daher arbeiten Kunden auf allen fünf Kontinenten mit Strahlmaschinen von AGTOS.

 Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten der Strahlmaschinen ist denkbar groß. Von der Bearbeitung millimetergroßer Kettenteile bis zu Stahlkonstruktionen in der Größe von Überseecontainern sind der Einsatzfähigkeit und Größe der Anlagen kaum Grenzen gesetzt.

Eine stetige Herausforderung ist es, die Maschinen so zu gestalten, dass die Qualität der Werkstück-Oberflächen den Anforderungen der Kunden entspricht. Weiterhin müssen die Anlagen auf die erforderlichen Werkstückmengen ausgelegt sein und in die vorgegebenen Platzverhältnisse passen. Das wissen die Kunden in den verschiedensten Branchen zu schätzen. So zählen die Automobil- und –Zulieferindustrie, Gießereien, Schmieden, Stahlhändler, die Fastener Industrie und der Maschinenbau zu den wichtigsten Kundengruppen. Interessant ist, dass sowohl kleine und mittelgroße Betriebe wie auch Großkonzerne AGTOS Strahlanlagen betreiben.

Hochwertige gebrauchte Strahlanlagen bietet AGTOS ebenfalls an. Dies ist vorteilhaft für Unternehmen, die eine Strahlanlage sehr kurzfristig benötigen, oder diese nur temporär einsetzen. In einem Außenlager in Emsdetten sowie im Werk Konin sind stets verschiedene Maschinen vorrätig.

Das in den Schleuderrad-Strahlanlagen verwendete Strahlmittel wirkt nicht nur auf den Werkstück-Oberflächen. Auch in den Strahlanlagen ist die abrasive Wirkung spürbar. Daher spielt der Service, also die Bevorratung und Lieferung von Ersatz- und Verschleißteilen eine große Rolle. Hinzu kommen Wartungs-, Reparatur- und Modernisierungsarbeiten auch an Maschinen anderer Hersteller. Diese werden stets von erfahrenem Fachpersonal ausgeführt.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kompetenz in der Schleuderrad-Strahltechnik.
AGTOS wurde im Jahr 2001 in Emsdetten von in der Branche erfahrenen Mitarbeitern gegründet. Mittlerweile arbeiten an den zwei Standorten über 160 Mitarbeiter. In Emsdetten, dem Hauptsitz des Unternehmens, erfolgt die Konzepterstellung sowie die Konstruktion der Schleuderrad-Strahlanlagen. Die Fertigung befindet sich im polnischen Ort Konin, in der Nähe von Poznan. Dieser Standort wurde deutlich ausgebaut.
Die konstante Ausrichtung auf die Erfordernisse der Kunden hat bewirkt, dass das Unternehmen auch überregional als Spezialist für die Konstruktion und Fertigung von Schleuderrad-Strahlanlagen zum Aufrauen, Reinigen, Entrosten, Entzundern und Verfestigen gilt. Daher arbeiten Kunden auf allen fünf Kontinenten mit Strahlmaschinen von AGTOS.
 Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten der Strahlmaschinen ist denkbar groß. Von der Bearbeitung millimetergroßer Kettenteile bis zu Stahlkonstruktionen in der Größe von Überseecontainern sind der Einsatzfähigkeit und Größe der Anlagen kaum Grenzen gesetzt.
Eine stetige Herausforderung ist es, die Maschinen so zu gestalten, dass die Qualität der Werkstück-Oberflächen den Anforderungen der Kunden entspricht. Weiterhin müssen die Anlagen auf die erforderlichen Werkstückmengen ausgelegt sein und in die vorgegebenen Platzverhältnisse passen. Das wissen die Kunden in den verschiedensten Branchen zu schätzen. So zählen die Automobil- und –Zulieferindustrie, Gießereien, Schmieden, Stahlhändler, die Fastener Industrie und der Maschinenbau zu den wichtigsten Kundengruppen. Interessant ist, dass sowohl kleine und mittelgroße Betriebe wie auch Großkonzerne AGTOS Strahlanlagen betreiben.
Hochwertige gebrauchte Strahlanlagen bietet AGTOS ebenfalls an. Dies ist vorteilhaft für Unternehmen, die eine Strahlanlage sehr kurzfristig benötigen, oder diese nur temporär einsetzen. In einem Außenlager in Emsdetten sowie im Werk Konin sind stets verschiedene Maschinen vorrätig.
Das in den Schleuderrad-Strahlanlagen verwendete Strahlmittel wirkt nicht nur auf den Werkstück-Oberflächen. Auch in den Strahlanlagen ist die abrasive Wirkung spürbar. Daher spielt der Service, also die Bevorratung und Lieferung von Ersatz- und Verschleißteilen eine große Rolle. Hinzu kommen Wartungs-, Reparatur- und Modernisierungsarbeiten auch an Maschinen anderer Hersteller. Diese werden stets von erfahrenem Fachpersonal ausgeführt.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexible Eckverbinder für BLOCAN®-Kabelkanalsystem
Ausgezeichnet für Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2024 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101624
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Kapitza
Stadt:

Emsdetten


Telefon: +49 (2572) 96026200

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Effiziente und innovative Staubentfernung für Schleuderradstrahlanlagen.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGTOS Gesellschaft für technische Oberflächensysteme mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AGTOS Gesellschaft für technische Oberflächensysteme mbH