IndustrieTreff - M-TEC BRINGT MODULAREN BATTERIESPEICHER AB 7,7 KWH AUF DEN MARKT

IndustrieTreff

M-TEC BRINGT MODULAREN BATTERIESPEICHER AB 7,7 KWH AUF DEN MARKT

ID: 2101630

M-TEC erweitert sein ENERGY-BUTLER-Speichersortiment um ein 7,7-kWh-Gerät und bietet damit auch für kleinere Haushalte die passende Lösung.

(industrietreff) - Mit der Erweiterung seines ENERGY-BUTLER-Speichersortiments um ein
7,7-kWh-Gerät bietet der oberösterreichische Erneuerbare-Energien-Pionier M-TEC ab sofort auch für kleinere Haushalte eine Lösung. Das kompakte, modulare System lässt sich sowohl mit weiteren Batteriemodulen als auch mit dem Wechselrichter ENERGY-WIZARD und der Ladestation ENERGY-CHARGER schrittweise auf- und ausbauen.
M-TEC hat die neue Speicherlösung für kleinere Haushalte und Dachflächen entwickelt. Das System besteht aus zwei Batteriemodulen mit einer Kapazität von 7,7 kWh, die sich modular auf bis zu 30,7 kWh erweitern lassen. Dabei beeindruckt die Lösung wie ihre größeren Pendants durch ihre 10.000 garantierten Ladezyklen, ihre integrierte Notstromfunktion, ihre Inselfähigkeit und ihren PV-Eigenverbrauch.

Ready für eine neue Stromtarifwelt
In Kombination mit M-TECs neuem ENERGY-HERO können Besitzer des neuen Speichersystems ab Ende 2024 günstige und variable Stromtarife nutzen, um ihre Speicher zu füllen, ihr Wasser zu erhitzen oder ihr E-Auto zu laden. Durch die intelligente Steuerung des Energieverbrauchs können sie ihre Kosten senken.

WIZARD und CHARGER ergänzen den Baukasten
Der ENERGY-BUTLER 7,7 kWh lässt sich sowohl mit dem neuen leistungsstarken Wechselrichter ENERGY-WIZARD als auch mit der neuen Ladestation ENERGY-CHARGER kombinieren. Der geräuscharme Wechselrichter ENERGY-WIZARD ist ab Q4/2024 in den Leistungsbereichen 3,6 bis 25 kW erhältlich. Seine Plug & Play-Bauweise garantiert eine schnelle und einfache Installation. Durch die flexiblen Konfigurationsoptionen mit bis zu drei MPPT-Einheiten passt er sich hervorragend an die unterschiedlichsten PV-Module und Layouts an.
Mit dem ENERGY-CHARGER launcht M-TEC dagegen im Q3/2024 eine robuste und zuverlässige Ladestation, die sich sowohl für den Heimgebrauch mit 11 kW als auch für gewerbliche Anwendungen mit 22 kW eignet. Die Highlights des ENERGY-CHARGERS sind eine integrierte Phasenumschaltung 1P - 3P für das Laden mit Solarstrom, ein integrierter Fehlerstromschutzschalter des Typen A und das Messeichrecht bei der 22 kW-Version.





Neue Chancen für Fachbetriebe
„Weil unsere Produkte sich sehr einfach und schnell miteinander vernetzen lassen, können unsere Fachpartner ihren Kunden umfassende Lösungen aus einer Hand anbieten und dadurch die Kundenbindung stärken und neue Geschäftsfelder erschließen“, erklärt M-TEC-CTO und Miteigentümer Peter Huemer. Er ergänzt: „Die modulare Erweiterbarkeit unserer gesamten Produktpalette schafft kontinuierlich neue Service- und Verkaufschancen.“

M-TEC auf der Intersolar Europe
Vom 19. bis zum 21. Juni präsentiert M-TEC seine Produktneuheiten auf der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft, der Intersolar Europe, in München. Besucher finden das Unternehmen in Halle B5, Standnummer B5.450.



Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über M-TEC Energy for Future:
Als Teil der M-TEC-Gruppe entwickelt und produziert die M-TEC GmbH in Oberösterreich seit mehr als vierzig Jahren hocheffiziente Wärmepumpen und ganzheitliche Energiesysteme für Kunden in ganz Europa. Dabei verbindet der Pionier für nachhaltige Energielösungen höchste Qualität und Verlässlichkeit in der Produktion mit dem Wissen und der Erfahrung aus mehr als 20.000 Installationen. M-TEC wurde 2015 gegründet und ist heute in über 15 Ländern aktiv. Als Kunden adressiert das Unternehmen lokale Fachpartner und den Fachgroßhandel.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:

Ansprechpartner für Presse und Medien:
Georg Braun, MBA
Mobil: +43 676 33 22 810
g.braun(at)mtec-systems.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektroautos sicher aufladen
Mit PV-Navi.de ist eine bahnbrechende und täglich aktualisierte Photovoltaik-Datenbank an den Start gegangen. Informationen können nach Bundesland und Landkreis/Kreisfreier Stadt sortiert werden.
Bereitgestellt von Benutzer: PressAgency
Datum: 03.06.2024 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101630
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon: +4922191249949

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"M-TEC BRINGT MODULAREN BATTERIESPEICHER AB 7,7 KWH AUF DEN MARKT
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krampitz Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Krampitz Communications GmbH