IndustrieTreff - Süwag-Energiepark: Neues Konzept freut die Besucher der Eltviller Rosentage

IndustrieTreff

Süwag-Energiepark: Neues Konzept freut die Besucher der Eltviller Rosentage

ID: 2103971

(PresseBox) - Am ersten Juni-Wochenende war der Süwag-Energiepark bei den Eltviller Rosentagen zu Gast.  Mit dem Süwag-Energiepark lädt die Süwag Energie AG ein, die faszinierende Welt der nachhaltigen Energie zu erleben. Die Besucherinnen und Besucher konnten aktiv ihren Beitrag zum Schutz des Waldes leisten und aus nachhaltigen Materialien kleine Windräder bauen. Pro fertig gebasteltes Windrad schützt die Süwag Wald im „Tal der Loreley“. Das gemeinsame Ziel der Süwag-Energiepark-Tour sind 15.000 Quadratmeter – Eltville hat mit 2000 Quadratmetern einen ordentlichen Teil dazu beigetragen. Der Bürgermeister der Stadt Eltville am Rhein Patrick Kunkel nahm auf der Bühne sichtlich erfreut den Nachweis über die „Wald-Übergabe“ in Empfang.

Die zahlreichen Besucher nutzten auch die Gelegenheit, mehr über die umfangreiche Welt der Süwag zu erfahren und sich zu nachhaltigen Energiequellen und zukunftsweisenden Technologien zu informieren. Auch das Glasfasermobil war vor Ort und fand regen Zuspruch. Neben den Süwag-Energieexperten und dem Personal-Team war auch Maskottchen Jörn so aktiv wie kreativ.

Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Die Süwag Vertrieb AG & Co. KG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft für den Vertrieb von Energieprodukten und Energiedienstleistungen und versorgt rund 925.000 Kunden.

Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Das knapp 5.200 Quadratkilometer umfassende Versorgungsgebiet der Süwag und ihrer Tochterunternehmen verteilt sich auf vier Bundesländer: Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern. Sie ist multiregional aufgestellt und mit zahlreichen Standorten nah an ihren Kunden – getreu ihrem Versprechen: Meine Kraft vor Ort. Die Süwag beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter und bildet zurzeit rund 110 Auszubildende aus.

„Grüner, regionaler und digitaler“ lautet die Strategie der Süwag, um die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten. Dazu gehören Netze, die die Energiewende ermöglichen. Vor allem in den Ausbau der Netzinfrastruktur wird die Süwag-Gruppe in den kommenden fünf Jahren mehr als 1 Milliarde Euro investieren – und das ausschließlich in den eigenen Regionen. Gemeinsam mit ihren Partnern betreibt und erzeugt die Süwag grünen Strom in zwei Windparks, mit 16 Wasserkraftwerken, Photovoltaik-Anlagen und Biomasse.






Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Die Süwag Vertrieb AG & Co. KG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft für den Vertrieb von Energieprodukten und Energiedienstleistungen und versorgt rund 925.000 Kunden.
Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Das knapp 5.200 Quadratkilometer umfassende Versorgungsgebiet der Süwag und ihrer Tochterunternehmen verteilt sich auf vier Bundesländer: Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern. Sie ist multiregional aufgestellt und mit zahlreichen Standorten nah an ihren Kunden – getreu ihrem Versprechen: Meine Kraft vor Ort. Die Süwag beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter und bildet zurzeit rund 110 Auszubildende aus.
„Grüner, regionaler und digitaler“ lautet die Strategie der Süwag, um die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten. Dazu gehören Netze, die die Energiewende ermöglichen. Vor allem in den Ausbau der Netzinfrastruktur wird die Süwag-Gruppe in den kommenden fünf Jahren mehr als 1 Milliarde Euro investieren – und das ausschließlich in den eigenen Regionen. Gemeinsam mit ihren Partnern betreibt und erzeugt die Süwag grünen Strom in zwei Windparks, mit 16 Wasserkraftwerken, Photovoltaik-Anlagen und Biomasse.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SOLARZELLEN mit größtmöglicher Oberfläche leiten neue Zukunft ein!
4Cast mit neuen Langzeitertragsbewertungen auf Intersolar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2024 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2103971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Ackermann
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (69) 3107-2609

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Süwag-Energiepark: Neues Konzept freut die Besucher der Eltviller Rosentage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Süwag Energie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Süwag Energie AG