IndustrieTreff - Effizienzgewinne für Unternehmen im Fokus

IndustrieTreff

Effizienzgewinne für Unternehmen im Fokus

ID: 2105150

RegionalForum Siegen-Wittgenstein lädt am 19. Juni zum Energie- und Ressourceneffizienztag nach Kreuztal ein

(PresseBox) - Das RegionalForum Siegen-Wittgenstein veranstaltet am 19. Juni 2024 den Energie- und Ressourceneffizienztag auf dem Campus Buschhütten in Kreuztal. Die kostenfreie Präsenzveranstaltung richtet sich an Unternehmen, die ihre Energie- und Ressourceneffizienz steigern möchten. Im Fokus steht das Thema „Abwärme“.

Das im November 2023 in Kraft getretene Energieeffizienzgesetz (EnEfG) bringt für Unternehmen neue Herausforderungen mit sich. Eine zentrale Bestimmung des Gesetzes ist die Verpflichtung zur Vermeidung und Reduzierung der in Betrieben entstehenden Abwärme. Die Nutzung industrieller Abwärme bietet dabei erhebliche Effizienzpotenziale: Durch gezielte Maßnahmen können Betriebe dadurch ihren Energieverbrauch und ihre Energiekosten für die Wärmeerzeugung um bis zu 60 Prozent senken.

Der Ressourceneffizienztag informiert über Anforderungen und Chancen des EnEfG und gibt Einblicke in konkrete Lösungsansätze zur Reduzierung und Nutzung von Abwärme. Zudem wird die Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebereich sowie das Thema Zirkuläres Wirtschaften mit Blick auf die Ressourceneffizienz beleuchtet. Ergänzend werden Förderprogramme des Landes und Bundes vorgestellt, die Unternehmen bei der Umsetzung von Effizienzmaßnahmen unterstützen.

Veranstaltungsdaten:

Mittwoch, 19. Juni 2024

09:00 bis 15:00 Uhr

Campus Buschhütten

Siegener Str. 152

57223 Kreuztal

Weitere Informationen, die Agenda und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Webseite der IHK Siegen: https://events.ihk-siegen.de/termine/1482/

Zum RegionalForum Siegen-Wittgenstein

Im RegionalForum Siegen-Wittgenstein haben sich der Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V., die Handwerkskammer Südwestfalen, die IHK Siegen, der Kreis Siegen-Wittgenstein, die Stadt Siegen sowie die Effizienz-Agentur NRW (EFA) und NRW.Energy4Climate zusammengeschlossen.





Das gemeinsame Ziel ist es, die Beratungs- und Informationsangebote im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz zu bündeln und den Unternehmen der Region den Zugang zu Informationen kostenfrei zu erleichtern.

Nachhaltige Produkte und ressourcenschonende Produktionsprozesse leisten einen wichtigen Beitrag, um den Ressourcenverbrauch zu senken, die Weichen für eine Circular Economy zu stellen und so Umwelt und Klima zu schonen. Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) unterstützt im Auftrag des NRW-Umweltministeriums seit über 25 Jahren Industrie und Handwerk mit ihrer Expertise und Erfahrung, diese Ziele zu erreichen – und das unabhängig und flexibel. So hilft sie Unternehmen u. a. mit der Ressourceneffizienz-Beratung dabei, ihre Produkte und Prozesse noch ressourcenschonender zu gestalten und damit Kosten und Umweltbelastungen zu reduzieren. Darüber hinaus bietet die EFA mit der Finanzierungsberatung Unterstützung bei der Finanzierung von notwendigen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben oder Investitionen und begleitet die Umsetzung von Maßnahmen.

Als erster CIRCO Hub Deutschlands unterstützt die EFA mit der CIRCO-Methode Unternehmen bei der Entwicklung konkreter zirkuläre Geschäftsmodell- und Designstrategien und fördert den Austausch zur Circular Economy in NRW. Insgesamt 34 EFA-Mitarbeiter *innen in Duisburg sowie in den acht Regionalbüros Aachen, Bergisches Land, Bielefeld, Münster, Niederrhein, Rheinland, Siegen und Werl setzen sich dafür ein, dass Unternehmen in NRW von den Vorteilen des ressourcenschonenden Wirtschaftens profitieren.

Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nachhaltige Produkte und ressourcenschonende Produktionsprozesse leisten einen wichtigen Beitrag, um den Ressourcenverbrauch zu senken, die Weichen für eine Circular Economy zu stellen und so Umwelt und Klima zu schonen. Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) unterstützt im Auftrag des NRW-Umweltministeriums seit über 25 Jahren Industrie und Handwerk mit ihrer Expertise und Erfahrung, diese Ziele zu erreichen – und das unabhängig und flexibel. So hilft sie Unternehmen u. a. mit der Ressourceneffizienz-Beratung dabei, ihre Produkte und Prozesse noch ressourcenschonender zu gestalten und damit Kosten und Umweltbelastungen zu reduzieren. Darüber hinaus bietet die EFA mit der Finanzierungsberatung Unterstützung bei der Finanzierung von notwendigen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben oder Investitionen und begleitet die Umsetzung von Maßnahmen.
Als erster CIRCO Hub Deutschlands unterstützt die EFA mit der CIRCO-Methode Unternehmen bei der Entwicklung konkreter zirkuläre Geschäftsmodell- und Designstrategien und fördert den Austausch zur Circular Economy in NRW. Insgesamt 34 EFA-Mitarbeiter *innen in Duisburg sowie in den acht Regionalbüros Aachen, Bergisches Land, Bielefeld, Münster, Niederrhein, Rheinland, Siegen und Werl setzen sich dafür ein, dass Unternehmen in NRW von den Vorteilen des ressourcenschonenden Wirtschaftens profitieren.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ees Europe: FENECON stellt neue Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor
E-Mobilität und Solar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2024 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2105150
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus SchumacherThomas Splett
Stadt:

Siegen


Telefon: +49 (271) 25039-60+49 (203) 37879-38

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Effizienzgewinne für Unternehmen im Fokus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Effizienz-Agentur NRW