IndustrieTreff - Starke Dichtungen für harte Einsätze

IndustrieTreff

Starke Dichtungen für harte Einsätze

ID: 2105707

Corteco, Aftermarket-Einheit von Freudenberg Sealing Technologies, erweitert Portfolio im Heavy-Duty-Segment


(PresseBox) - Corteco beschäftigt sich so detailliert mit Dichtungen wie kaum ein anderes Aftermarket-Unternehmen sonst. Als Teil des Technologie- und Dichtungsexperten Freudenberg Sealing Technologies ist Corteco breit aufgestellt und ausgezeichnet positioniert für den anspruchsvollen freien Ersatzteilmarkt im Heavy-Duty-Segment. Ein Feld, in dem das Unternehmen seinen Marktanteil stetig ausbaut. 2024 wird das Lieferprogramm um zusätzliche Produktgruppen erweitert.

Im Fokus der Heavy-Duty-Aftermarket-Produkte von Corteco stehen aktuell Radial-Wellendichtringe, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen in Bau- und Landmaschinen sowie anderen Heavy-Duty-Anwendungen entwickelt wurden. Damit hat Corteco, die Independenten-Aftermarket-Einheit von Freudenberg Sealing Technologies, seinen Marktanteil im Heavy-Duty-Segment in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut. Auch die Aussichten sind positiv, da 2024 weitere Produktgruppen, wie beispielsweise Akkumulatoren, das Aftermarket-Lieferprogramm für den Heavy-Duty-Bereich erweitern. „Die Serienqualität direkt in den freien Ersatzteilmarkt zu übernehmen, ist für uns kein zusätzlicher Aufwand, sondern eine logische Konsequenz. Dabei profitieren wir von unseren weitreichenden Erfahrungen und den sehr strengen Anforderungen der Serienentwicklung, gerade aus dem Automotive-Bereich. Diese lassen sich ideal auch für den Heavy-Duty-Markt nutzen. Deshalb werden wir unser Angebot in diesem Bereich auch weiter vergrößern“, sagt Dr. Christian Dickopf, Senior Vice President bei Freudenberg Sealing Technologies und verantwortlich für Corteco.

Heavy-Duty-Anwendungen mit besonderen Ansprüchen

Bei den Anforderungen im Heavy-Duty-Segment gibt es keine pauschalen Lösungen: Jeder Anwendungsfall muss gesondert betrachtet werden. Dabei wird auf die langjährige Erfahrung aus dem Automotive- und Truckbereich zurückgegriffen.

Diese Philosophie spiegelt sich dann in der Produktqualität wider, die unter extremen Bedingungen getestet wird. Dabei geht Freudenberg Sealing Technologies durchaus über die Anforderungen der einzelnen OEM hinaus. Einzigartig in der Branche ist auch das Testfeld in Weinheim. Mit über 300 Prüfständen ist es weltweit das größte seiner Art. Hier werden die Dichtungen und andere Produkte unter simulierten Bedingungen getestet, um ihre Leistungsfähigkeit über eine Lebensdauer von mehr als 300.000 Kilometern zu garantieren.





„Die Anforderungen der einzelnen OEM sind unterschiedlich – hoch sind sie alle”, sagt Robert Leins, Leiter des Testfelds bei Freudenberg Sealing Technologies, “bei uns geht es immer darum, die Realität in unser Labor zu übertragen und im Zeitraffer wiederzugeben. Ein durchschnittlicher Testzyklus ist hier in 240 Stunden abgeschlossen.“

Die Heavy-Duty-Dichtungen müssen dabei beispielsweise nicht nur mechanischen Belastungen standhalten, sondern auch extremen Temperaturschwankungen, chemischen Einflüssen und UV-Strahlung. Durch die umfangreichen Tests wird garantiert, dass die Produkte auf alle Einsatzfälle in der Realität vorbereitet sind.

Kunden honorieren Engagement

Auch in der Forschung ist das Unternehmen aktiv: So finden regelmäßig Anfragen aus neuen Segmenten wie der E-Mobilität oder dem Schiffbau ihren Weg zu Freudenberg Sealing Technologies. Selbst Drehzahlen bis 36.000 U/min oder Wellendurchmesser bis zu einem Meter lassen sich auf den Prüfständen abbilden. Besonders wichtig sei dabei immer die Betrachtung des gesamten tribologischen Systems, sagt Robert Leins. Nur im Zusammenspiel aller Komponenten lasse sich so eine zuverlässige und langlebige Dichtungslösung entwickeln.

Die Kunden von Freudenberg Sealing Technologies wie auch von Corteco honorieren das Engagement: Die Nachfrage nach hochwertigen Produkten im Heavy-Duty-Segment und gerade auch im Aftermarket steigt stetig. Besonders steht hier immer wieder die Verlässlichkeit der Produkte im Vordergrund.

„Eine Dichtung für wenige Euro schützt ein Investitionsobjekt im Wert von mehreren Hunderttausend. Warum also Kompromisse machen, wenn man auf bewährte Serientechnologie setzen kann?“, resümiert Dickopf.

Mit hohem Engagement für Qualität und Innovation unterstreicht Freudenberg Sealing Technologies mit Corteco seine Position als einer der führenden Anbieter von Dichtungslösungen im Heavy-Duty-Aftermarket-Segment.

Über Corteco

Corteco ist einer der international führenden Zulieferer für den freien Ersatzteilmarkt. Als Aftermarket-Einheit von Freudenberg Sealing Technologies, liefert das Unternehmen über 26.000 Artikel in Erstausstatter-Qualität. In den Bereichen Dichtungs- und Schwingungstechnik sowie Innenraumfilter profitieren freie Werkstätten und der Ersatzteilhandel so von echter OEM-Qualität.

Corteco ist in über 15 Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten. Über die Freudenberg-Gruppe werden Kunden weltweit in insgesamt 60 Ländern beliefert.

Freudenberg Sealing Technologies ist langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit seiner einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz ist das Unternehmen bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Freudenberg Sealing Technologies einen Umsatz von rund 2,55 Milliarden Euro und beschäftigte mehr als 13.000 Mitarbeitende. Weitere Informationen unter www.fst.com.

Das Unternehmen gehört zur weltweit tätigen Freudenberg-Gruppe, die mit den Geschäftsfeldern Dichtungs- und Schwingungstechnik, Vliesstoffe und Filtration, Haushaltsprodukte sowie Spezialitäten im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als 11,9 Milliarden Euro erwirtschaftete und in etwa 60 Ländern zirka 52.000 Mitarbeitende beschäftigte. Weitere Informationen unter www.freudenberg.com.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Freudenberg Sealing Technologies ist langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit seiner einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz ist das Unternehmen bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Freudenberg Sealing Technologies einen Umsatz von rund 2,55 Milliarden Euro und beschäftigte mehr als 13.000 Mitarbeitende. Weitere Informationen unter www.fst.com.
Das Unternehmen gehört zur weltweit tätigen Freudenberg-Gruppe, die mit den Geschäftsfeldern Dichtungs- und Schwingungstechnik, Vliesstoffe und Filtration, Haushaltsprodukte sowie Spezialitäten im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als 11,9 Milliarden Euro erwirtschaftete und in etwa 60 Ländern zirka 52.000 Mitarbeitende beschäftigte. Weitere Informationen unter www.freudenberg.com.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Für die Qualität von Rohrleitungs-Systemen weltweit im Einsatz
Starke Dichtungen für harte Einsätze
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2024 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2105707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke HerzogUlrike Reich
Stadt:

Weinheim/Bergstraße


Telefon: +49 (6201) 960-6385+49 (6201) 80-5713

Kategorie:

Industrie


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Starke Dichtungen für harte Einsätze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freudenberg FST GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freudenberg FST GmbH